
In HLW ausgebildete Arbeitskräfte helfen Leben zu retten.
Arbeitgeber müssen über Personal verfügen, das Erste Hilfe und kardiopulmonale Reanimation am Arbeitsplatz ohne medizinische Einrichtungen absolviert , gemäß der Arbeitsschutzverwaltung. Die Notwendigkeit einer CPR ist nicht unbedingt berufsbezogen. In der HLW ausgebildete Mitarbeiter müssen in der Lage sein, verschiedene Szenarien zu erkennen und angemessen zu reagieren. Fünf Arten von CPR-Szenarien am Arbeitsplatz zur Überprüfung Ihrer Fähigkeiten umfassen Bewusstlosigkeit aufgrund unbekannter Ursachen, Erstickungsgefahren, Arbeitsunfälle, Herzstillstand und Exposition gegenüber toxischen Chemikalien.
Szenario 1: Büro Unbewusst
Sie arbeiten in einer Büroumgebung, die präsentiert minimale Gefahren am Arbeitsplatz. Eines Tages betrittst du das Büro eines Kollegen, um sie auf einem Stuhl sitzend über dem Schreibtisch sitzen zu sehen. Sie ist bewusstlos und Sie können keinen Puls fühlen. Du kennst diese Person seit einiger Zeit und weißt keine medizinischen Bedingungen mehr auf. Sie rufen um Hilfe und müssen die CPR an einen Kollegen weitergeben, der aus unbekannten Gründen bewusstlos ist und nicht atmet.
Szenario 2: Mittagsgefahr
Sie genießen Ihre Mittagspause und pausieren im Pausenraum mit mehreren Arbeitskräfte. Die Dinge laufen gut, bis ein Mitarbeiter plötzlich aufsteht und seinen Hals fasst. Er macht gurgelnde Geräusche und fällt auf den Boden. Sie erkennen, dass dies wahrscheinlich eine Erstickungsgefahr ist und bereiten Sie sich darauf vor, das Heimlich-Manöver zu verwalten. Bevor Sie das tun können, kollabiert das Opfer und hört auf zu atmen. Sie müssen diesem offensichtlichen erstickenden Opfer HLW erteilen.
Szenario 3: Arbeitsplatzunfall
Ein Lagerordersucher hat zwei Tage hintereinander zwei Aufgaben ausgeführt. In der Eile, ein Produkt zu pflücken, nimmt sie eine Abkürzung, die eine Lawine schwerer Kisten zum Fallen bringt und sie auf dem Weg nach unten stößt. Sie fällt bewusstlos und blutend zu Boden. Wenn Sie am Tatort ankommen, atmet das Opfer nicht und ist blutig. Sie müssen die Schritte befolgen, um einem verletzten, bewusstlosen und nicht atmenden Opfer die CPR zu verabreichen.
Szenario 4: Nicht auf der Tagesordnung
Sie sind in einer Besprechung, wenn ein Manager am Konferenztisch sitzt und seine Hände hinlegt seine Brust und murmelt, dass er glaubt, er hat einen Herzinfarkt. Er steht auf, macht einen Schritt und fällt zu Boden. Das Opfer sagt Ihnen, dass er Herzprobleme hat, bevor er bewusstlos wird. Bevor die Rettungssanitäter eintreffen, müssen Sie die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei einem scheinbaren Herzinfarktopfer durchführen, das nicht mehr atmet.
Szenario 5: Was ist in der Luft?
Sie arbeiten in einem Forschungslabor und riechen plötzlich einen schwachen chemischen Geruch. Ihre Lüftungshaube funktioniert einwandfrei, Sie arbeiten weiter. Augenblicke später hustet ein Mitarbeiter, der nicht unter einer Haube arbeitet, unkontrolliert. Sie geht zur Tür und bricht zusammen. Nicht sicher, ob der Kollaps mit dem chemischen Geruch zusammenhängt, du bringst eine nahe gelegene Fluchtmaske an, läutet den Notfallalarm und verlässt das Labor. Bevor Sanitäter ankommen, müssen Sie das Opfer in eine saubere Atmosphäre bringen, bevor Sie versuchen, es zu retten und wieder zu beleben.




