Differenz Zwischen Börse & Rentenmarkt

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Um zu entscheiden, wo Sie Ihr Geld anlegen, müssen Sie den Unterschied zwischen Aktien- und Anleihemarkt verstehen.

Die Entscheidung, in Aktien oder Anleihen zu investieren, kann verwirrend sein. Die Leute sagen Ihnen, dass sich die Aktien- und Rentenmärkte in entgegengesetzte Richtungen bewegen, aber was das bedeutet, ist nicht ganz klar. Erschwerend kommt hinzu, dass der Aktienmarkt oft als Aktienmarkt bezeichnet wird und der Rentenmarkt der Rentenmarkt, der Anleihenmarkt, der Kreditmarkt oder der Kapitalmarkt ist. Ein Teil des Rentenmarktes wird auch als Geldmarkt bezeichnet. Es kann alles sehr verwirrend sein.

Börse

Wenn Sie Aktien kaufen, kaufen Sie einen prozentualen Anteil des zugrunde liegenden Unternehmens. Wenn Sie also Anteile von General Electric besitzen, sind Sie ein Teileigentümer von General Electric Unternehmen. Stammaktien repräsentieren Eigentum oder Eigenkapital in einem Unternehmen. Die Marktpreise von Aktien schwanken entsprechend der finanziellen Performance jedes Unternehmens und dem Ausblick für seine zukünftige Wertentwicklung.

Rentenmarkt

Wenn Sie eine Anleihe kaufen, leihen Sie dem zugrunde liegenden Unternehmen Geld. Das Eigentum an einer Anleihe versetzt Sie in die Lage, ein Gläubiger zu sein. Eine Anleihe zahlt alle sechs Monate eine feste Zinszahlung, weshalb sie als festverzinsliche Anlage bezeichnet wird, und diese Kredit- instrumente mit kurzen Laufzeiten unter einem Jahr werden als Geldmarktanlagen bezeichnet. Die individuellen Anleihenkurse bewegen sich entsprechend der Bonität des zugrunde liegenden Unternehmens. Wenn das Unternehmen viel Geld verliert und Schwierigkeiten hat, seine Rechnungen zu bezahlen, wird der Rentenmarkt eine höhere Verzinsung des Anlagebetrags erfordern, was bedeutet, dass der Anleihekurs sinken wird.

Wechselbeziehung

Wenn die Zinsen niedrig sind, Unternehmen kann billig leihen, um ihre Operationen zu finanzieren, also steigt der allgemeine Aktienmarkt in der Erwartung von erhöhten Unternehmensgewinnen. Wenn Unternehmen starke Gewinne erzielen, weil die Wirtschaft stark ist, ist der Aktienmarkt hoch, aber die Federal Reserve wählt im Allgemeinen dieses Mal, um mit der Zinserhöhung zu beginnen, um die überhitzte Wirtschaft zu beruhigen. Mit steigenden Zinsen am Rentenmarkt sinkt der Aktienmarkt generell, da Unternehmen mehr Geld zur Finanzierung ihrer Geschäfte zahlen müssen und dies in ihrer Rentabilität mindert. In Zeiten der Krise steigt der Rentenmarkt aufgrund einer Flucht in Qualität, in der Anleger Anleihen kaufen, um ihren Auftraggeber zu schützen. In Krisenzeiten verkaufen Anleger normalerweise ihre Aktien, um in Anleihen zu investieren, so dass der Aktienmarkt sinkt.

Überlegungen

Wenn Sie für Ihr Geld mit einem jährlichen Einkommen Sicherheit suchen, ist der Rentenmarkt für Sie. Die meisten Anleger in Anleihen handeln ihre Anlagen nicht gewinnorientiert. Der Aktienmarkt hat das Image, große Gewinne für intelligente Aktienhändler zu generieren und tendiert dazu, täglich stärker zu schwanken als der Rentenmarkt.