Was Man Gegen Einen Schüchternen Schäferhund Tun Kann

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

"Ich bin ein selbstbewusster Deutscher Schäferhund."

Ihr Deutscher Schäferhund sollte aufmerksam, freundlich und selbstsicher sein. Deutsche Schäferhunde machen aufgrund ihrer Tapferkeit und Zuversicht in der Regel außergewöhnliche Wächter, so dass Schüchternheit weit außerhalb des Charakters liegt. Sie können Ihrem Hund helfen, seine Schüchternheit mit einer Kombination von Ansätzen zu überwinden.

Regelmäßige Sozialisation

Sozialisierung bietet Ihrem Hund die Möglichkeit, soziale Fähigkeiten zu erlernen, sich an fremde Menschen und Hunde zu gewöhnen und Selbstvertrauen zu entwickeln. Dies gilt insbesondere für Welpen und Hunde, die in der Vergangenheit ein Trauma erlebt haben. Besonders hilfreich ist die Vergesellschaftung mit Hunden, da Hunde Grenzen gut festlegen. Bei regelmäßiger Sozialisierung kann Ihr schüchterner Deutscher Schäferhund beobachten, wie sich andere Hunde verhalten, und ihm ermöglichen, richtige und unpassende Verhaltensweisen zu bestimmen. Die Rasse ist von Natur aus beschützend und misstrauisch gegenüber fremden Tieren oder Menschen, aber wenn sie nicht die Chance bekommt, neue Gesichter zu treffen und zu begegnen, wird er nie zwischen Freund und Feind unterscheiden können.

Erlernen, die Zeichen zu erkennen

Ein schüchterner Hund zeigt eine Reihe von Gesten, die verraten, wie er sich fühlt. Diese können eine gebeugte Haltung, Vermeidung von Augenkontakt, Lippenlecken und unterwürfige Darstellungen des Bauches umfassen. Sobald Sie feststellen können, wann er sich schüchtern fühlt, können Sie ihn einer Ursache zuordnen.

Identifizieren Sie die Ursache

Überwachen Sie Ihren Hund täglich und achten Sie auf Verhaltensänderungen. Führen Sie eine Liste von Faktoren, die Schüchternheit verursachen können. Zum Beispiel, wenn Sie eine Änderung in seinem Verhalten Anfang Juli bemerken, könnte die Ursache so einfach sein, wie Leute von Feuerwerkskörpern lassen, um Unabhängigkeitstag zu feiern. Wenn Sie gerade in ein neues Haus umgezogen sind, hat er vielleicht Schwierigkeiten, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Wenn er nur schüchtern wird, wenn Besucher kommen, kann seine natürliche Vorsicht gegenüber Fremden zu einer Angst eskaliert sein.

Desensibilisieren

Ihr deutscher Schäferhund hat es in sich, ein durchsetzungsfähiger, selbstsicherer Hund zu sein. Aber wenn er ein Trauma erlebt, braucht er vielleicht Zeit, um sich an den Reiz zu gewöhnen, der ihn schüchtern macht. Zum Beispiel, wenn er Angst vor Donner hat, spielen Sie eine Aufnahme von Donner für fünf Minuten jeden Tag. Wiederholte Exposition gegenüber einem Reiz hilft dem Hund, sich daran zu gewöhnen. Indem Sie ihm einen Leckerbissen oder ein Spielzeug geben, während er die Aufnahme hört, zeigen Sie ihm, dass tatsächlich schöne Dinge passieren, wenn das Geräusch von Donner ertönt. Das nennt man Gegenkonditionierung.

Belohnungsvertrauen

Die Motivation Ihres Hundes zu verstehen, ist der Schlüssel für eine angemessene Belohnung. Deutsche Schäferhunde sind Hirten, deshalb lieben sie es, Jagd zu machen. Wenn Sie jedes Mal ein Verfolgungsspiel mit ihm spielen, wenn er Vertrauen hat, wenn er einmal schüchtern war, wird er schnell versuchen, dieses Verhalten zu wiederholen, damit er sich wieder seinen instinktiven Wünschen unterwerfen kann.