Sie können Aktien recherchieren, indem Sie ihr Tickersymbol in der Zeitung nachschlagen.
Sie können in Aktien investieren, indem Sie Anteile an einzelnen Unternehmen kaufen oder Anteile an Fonds, die in Aktien investieren. Einige Anleger legen gerne regelmäßig monatliche Anlagen an, während andere es vorziehen, gelegentlich zu investieren. Der Kauf ist einfach, aber Sie müssen sich ständig weiterbilden und den Überblick über Ihre Investitionen behalten.
Bilde dich
Bevor Sie sich auf den Weg zur Wall Street machen, müssen Sie unbedingt verstehen, worauf Sie sich einlassen. Informieren Sie sich über die Funktionsweise der Märkte im Allgemeinen und über spezifische Investitionen. Sie müssen die damit verbundenen Risiken kennen und Ihre Anlageziele identifizieren. Jede Aktie hat ein „Tickersymbol“, das die Abkürzung ist, unter der sie an einer Börse notiert ist. Investmentfonds und Exchange Traded Funds (ETFs) haben ähnliche Symbole. Sie können Aktien anhand dieser Symbole in Zeitungen, Finanzpublikationen oder online recherchieren. Vergewissern Sie sich, bevor Sie in ein einzelnes Unternehmen investieren, dass Sie dessen Geschäft kennen und wissen, warum Sie es für eine gute Investition halten. Lesen Sie bei Investmentfonds unbedingt den Fondsprospekt, das Dokument, in dem die Ziele und Gebühren aufgeführt sind.
Einzelne Aktien
Wenn Sie einzelne Aktien kaufen, bleibt es Ihnen überlassen, die einzelnen Unternehmen zu recherchieren und zu verfolgen, wann Sie mehr kaufen oder verkaufen müssen. Wenn Sie ein guter Stock Picker sind, können Sie eine Menge Geld verdienen, aber denken Sie auch daran, dass Ihre Investitionen auch dann steigen, wenn nur wenige Unternehmen schlecht abschneiden. Sie haben vielleicht gehört, dass von einer Investition in „Penny Stocks“ die Rede ist. Diese Aktien kleiner Unternehmen sind nicht an den großen Börsen notiert, und viele Unternehmen reichen keine Finanzberichte bei der Securities and Exchange Commission (SEC) ein, sodass es an verlässlichen Informationen mangelt und ein Betrugsrisiko. Aktien können über einige Broker gekauft werden, aber Käufer aufgepasst.
So kaufen Sie einzelne Aktien
Der häufigste Weg, einzelne Aktien zu kaufen, ist über ein Maklerunternehmen oder ein Finanzdienstleistungsunternehmen. Es gibt viele seriöse Discount-Broker on- und offline mit relativ geringen Gebühren. Sie zahlen bei jedem Kauf und Verkauf eine Gebühr. Mehr als 1,500-Unternehmen verkaufen ihre Aktien auch über Direktkaufpläne direkt an Privatpersonen. Sie erheben bescheidene Transaktionsgebühren, die immer noch niedriger sind als bei Discount-Brokern. Sie können Unternehmen direkt anrufen oder eine Online-Suche durchführen, um herauszufinden, wer diese direkten Pläne anbietet, und Sie können angenehm überrascht sein, dass es sich bei vielen um bekannte Namen handelt.
Investmentfonds und ETFs
Investmentfonds kombinieren Ihr Geld mit dem Vermögen anderer, um in ein Aktienportfolio zu investieren. Es gibt Investmentfonds für nahezu jede Art von Branche oder Branche, die Sie sich vorstellen können. Große Unternehmen, kleine Unternehmen, internationale Unternehmen, Telekommunikation, Energie, Technologie und Immobilien sind nur einige Beispiele. ETFs sind Investmentgesellschaften mit Beteiligungen an einer der Börsen wie dem S & P 500. Ähnlich wie bei Investmentfonds ermöglichen ETFs den Anlegern, einen Bruchteil des Eigentums an einem Aktienportfolio zu halten. Professionell verwaltete Investmentfonds und ETFs bieten den meisten Anlegern Diversifikation und Einfachheit. Sie können über Investmentfonds und Finanzdienstleister erworben werden. Oft sind sie über von Arbeitgebern gesponserte Pensionspläne verfügbar.