Es kann peinlich sein, festzustellen, dass Ihr Kreditkartenunternehmen Ihr Konto storniert hat.
Die Nichtzahlung ist nicht der einzige Grund, warum Ihr Kreditkartenunternehmen Ihr Konto schließt. Andere Gründe sind vermutete betrügerische Aktivitäten, Nichtbenutzung, verminderte Kreditwürdigkeit, erhöhte Verschuldung und ein anderes Kartenunternehmen, das Ihr Limit erhöht. Das Gesetz über die Rechenschaftspflicht, die Verantwortlichkeit und die Offenlegung von Kreditkarten von 2009 gewährt Karteninhabern zwar Schutz vor Zinserhöhungen und doppelter Abrechnung, hindert das Unternehmen jedoch nicht daran, jederzeit Konten zu schließen. Verbraucher sind möglicherweise nicht in der Lage, alle Kartenstornierungen zu verhindern. Sie können jedoch Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Kartenstornierung zu begrenzen.
Pflegen Sie Ihre Kredit-Score. Emittenten können Ihr bestehendes Konto kündigen, wenn Ihre Kreditwürdigkeit sinkt. Wells Fargo teilt den Verbrauchern mit, dass sie ihre Punktzahl beibehalten möchten, um die Guthaben auf allen Karten unter 20 Prozent Ihres jährlichen Nachsteuereinkommens zu halten, mindestens Ihre monatliche Mindestzahlung pünktlich zu leisten und sich bei finanziellen Schwierigkeiten an Ihren Gläubiger zu wenden.
Bestellen Sie Ihre Kreditauskunft. Verbraucher haben das Recht auf eine kostenlose Kreditauskunft von TransUnion, Experian und Equifax - den drei größten Kreditauskunfteien - jedes Jahr über AnnualCreditReport.com. Fehler in Ihrem Bericht können dazu führen, dass ein Kreditkartenunternehmen Ihr Konto storniert. Wenn Sie Fehler oder Hinweise auf Betrug finden, z. B. Konten, die Ihnen nicht gehören, oder ungenaue Salden, wenden Sie sich an das Meldebüro und bitten Sie es, die fehlerhaften Informationen zu entfernen. Sie müssen mit Ihrem Streitfall einen Beweis vorlegen, damit das Büro Ihren Anspruch untersuchen kann.
Mit der Karte einkaufen. Bankrate.com empfiehlt, Ihre Karte mindestens alle sechs Monate zu verwenden, um eine Sperrung wegen Nichtbenutzung zu verhindern. Während der Kauf nicht groß sein muss und Sie kein Guthaben vorhalten müssen, hilft die Verwendung der Karte dem Kreditkartenunternehmen gelegentlich dabei, zu wissen, dass Sie das Konto offen halten möchten.
Spitze
- Wenn das Unternehmen Ihr Konto kündigt, empfiehlt die Consumerist-Website, das Unternehmen anzurufen und es aufzufordern, das Konto erneut zu eröffnen. Wenn das Unternehmen dies ablehnt, kann die Anforderung eines neuen Kontos mit demselben Kreditlimit wie das alte negative Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit haben.
Warnung
- Da es im Ermessen des Unternehmens liegt, ein Kreditkartenkonto zu haben, kann nicht vollständig sichergestellt werden, dass Ihr Konto nicht gekündigt wird. Horrorgeschichten von Verbrauchern weit weg von zu Hause, die feststellen, dass das Unternehmen den Account gekündigt hat. Es gibt keinen anderen Rückgriff für Verbraucher, als andere Möglichkeiten, wie Bargeld oder Reiseschecks, um einen Kauf zu tätigen.