Die Aminosäure L-Lysin

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Parmesankäse hat L-Lysin.

Kohlenhydrate, Fette und Proteine ​​- jeder Nährstoff hat kleinere Bausteine. Aminosäuren sind bei Proteinen die kleineren Teile des Ganzen. Eine solche Aminosäure ist L-Lysin. Ihr Körper stellt selbst kein Lysin her, Sie müssen also genug von den Nahrungsmitteln zu sich nehmen, die Sie essen. Wenn Sie dies nicht tun, können einige unangenehme Symptome auftreten.

Essentielle Aminosäuren

Aminosäuren können in drei Kategorien unterteilt werden: essentiell, nicht essentiell und bedingt. Ihr Körper kann die nicht essentiellen Aminosäuren selbst herstellen, sodass Sie sie für Ihre Ernährung nicht benötigen. Bedingte Aminosäuren sind diejenigen, die Ihr Körper in besonderen Fällen wie Krankheit oder Stress benötigt. Essentielle Aminosäuren sind diejenigen, die Sie aus Ihrer Ernährung erhalten müssen, weil der Körper sie nicht synthetisieren kann. Hierzu zählen Lysin, Histidin, Isoleucin, Leucin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin.

Nahrungsquellen

Sie benötigen ungefähr 12 Milligramm Lysin pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag, um Ihre empfohlene Aufnahme zu erreichen, so das University of Maryland Medical Center. Glücklicherweise enthalten eine Vielzahl von Lebensmitteln Lysin, darunter rotes Fleisch, Schweinefleisch und Geflügel. Fische wie Kabeljau und Sardinen enthalten ebenso Lysin wie Nüsse, Eier, Sojabohnen, Spirulina und Bockshornkleesalat. Bohnen, Hülsenfrüchte und Milchprodukte enthalten auch Lysin. Wenn Sie also eine Diät mit einer Vielzahl von Nahrungsmitteln wählen, nehmen Sie wahrscheinlich genug Lysin auf.

Funktionen

Die Funktionen von Lysine haben viel mit gesundem Wachstum zu tun. Zum Beispiel ist Lysin dafür verantwortlich, Kollagen herzustellen, eine Substanz, die in Knochen, Haut, Sehnen und Knorpel vorhanden ist. Lysin hilft Ihrem Körper auch dabei, Carnitin herzustellen, eine Substanz, die Ihrem Körper dabei hilft, Fette zur Energiegewinnung zu verwenden und Ihr Cholesterin zu senken. Wenn Sie nicht genug Lysin erhalten, können Symptome wie unerklärliche Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel, Appetitverlust, blutunterlaufene Augen, Anämie und langsames Wachstum auftreten. Sportler und Veganer, die keine Bohnen essen, haben möglicherweise Schwierigkeiten, genügend Lysin in ihre Ernährung aufzunehmen.

Lysin als Ergänzung

Sie können einen zusätzlichen Lysinschub erhalten, indem Sie eine Ergänzung einnehmen. Obwohl nicht jeder eine Nahrungsergänzung benötigt, kann Lysin bei Vorerkrankungen mit dem Herpes-simplex-Virus helfen, Fieberbläschen vorzubeugen. Laut Angaben des University of Maryland Medical Center können Sie ungefähr 1,000 Milligramm Lysin pro Tag einnehmen, um einen Ausbruch zu verhindern. Lysin ist jedoch möglicherweise nicht so gut in der Verteidigung gegen aktuelle Lippenherpes-Ausbrüche. Die Aminosäure kann auch dazu beitragen, Knochenschwund aufgrund von Osteoporose zu verhindern, einem Zustand, bei dem Knochen verschwendet werden und der hauptsächlich Frauen betrifft. Lysin regt die Knochenzellen an, neuen Knochen aufzubauen. Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Lysinpräparaten beginnen, da zu viel mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Gallensteinen verbunden ist. Es kann auch mit bestimmten Medikamenten stören.