Abrechnung Kreditkarten Vs. Abrechnen Geschlossene Konten

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Sie zahlen weniger als Sie schulden, wenn Sie eine Kreditkartenschuld begleichen.

Sie können Ihre Gesamtschulden senken und Ihre monatlichen Ausgaben senken, indem Sie Ihre geschlossenen Kreditkarten begleichen oder abbezahlen. Es gibt Vor- und Nachteile für die Begleichung und nicht für die Begleichung Ihrer Kreditkartenschulden, da beide Optionen Ihre Kreditwürdigkeit und Ihren Geldbeutel unterschiedlich beeinflussen.

Schließen eines Kontos

Sie können Ihren Kreditgeber bitten, Ihr Kreditkartenkonto zu schließen wenn Sie nicht mehr auf Geldmittel zugreifen und sich stattdessen darauf konzentrieren möchten, das geschuldete Guthaben abzuzahlen. Kreditgeber haben auch die Möglichkeit, Ihr Konto zu schließen, wenn Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten oder wenn Sie Einkommensverluste erleiden. Sobald Ihr Konto geschlossen ist, bleibt Ihr Konto in einwandfreiem Zustand, solange Sie Ihre monatlichen Zahlungen fortsetzen. Führen Sie weiterhin Zahlungen durch, bis die Schulden vollständig zurückgezahlt sind. Wenn Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten, kann Ihr Darlehensgeber einer Schuldenregelung zustimmen, bei der die Bedingungen der Kreditkartenvereinbarung neu ausgehandelt werden.

Kosten

Wenn Sie ein geschlossenes Kreditkartenkonto abbezahlen, zahlen Sie jeden Cent dafür Sie schulden Ihrem Kreditgeber. Dies umfasst sowohl den Kapitalbetrag als auch die Zinsen, die auf der Karte geschuldet sind. Wenn Sie eine Kreditkarte Schulden begleichen, zahlen Sie weniger als Sie schulden und Ihr Kreditgeber verpflichtet sich, den Rest Ihrer Schulden abzuschreiben. Ein Kreditgeber kann einem Vergleich zustimmen, wenn Sie es sich einfach nicht leisten können, die Schulden zurückzuzahlen. Aus der Sicht eines Kreditgebers ist es besser, etwas Geld von Ihnen zu bekommen, anstatt das Risiko einzugehen, nichts zu bekommen, wenn Sie die Schulden nicht bezahlen. Aus Ihrer Sicht bedeutet eine Abrechnung, dass Sie etwas Geld sparen, da Sie nicht das gesamte Guthaben abbuchen müssen.

Credit Score

Kreditkartenzahlungen, einschließlich derer auf geschlossenen Konten, werden an die drei wichtigsten Kreditbüros gemeldet: Equifax, Experian und TransUnion. Eine positive Zahlungshistorie, beispielsweise die Zahlung einer Kreditkarte, erhöht Ihre Kreditwürdigkeit. Kreditkarten Kontoabrechnungen werden auch Kreditauskunfteien gemeldet. Der Teil der Schulden, den der Kreditgeber abschreibt, wird in Ihrer Kreditauskunft als nicht eingezogene Forderung aufgeführt. Abrechnungen führen dazu, dass Ihr Kredit-Score sinkt, weil Kreditgeber nicht gerne Menschen Geld leihen, die eine Geschichte haben, ihre Schulden nicht zurückzuzahlen.

Steuern

Wenn Sie eine Kreditkarte abrechnen, zahlt der Kreditgeber tatsächlich einen Teil von deiner Schuld. Der Internal Revenue Service betrachtet diese Teilzahlung als Geldgeschenk und Sie müssen auf dieses Geld Einkommensteuer zahlen. Ihr Kreditgeber sollte Ihnen ein Formular 1099-C, Schuldenstreichung senden, aber Sie sind verantwortlich für die Berichterstattung über die Schuldenregelung, auch wenn Ihr Kreditgeber versäumt, Ihnen dieses Formular zu mailen. Wenn Sie in der Einkommensteuerklasse von 25 Prozent sind, erhöht eine Abschreibung von 10.000 US-Dollar Ihre Steuerrechnung um 2.500 US-Dollar. Im Gegensatz dazu hat eine Kreditkartenauszahlung keinerlei Auswirkungen auf Ihre Steuerschuld.

Überlegungen

Wenn Sie eine Kreditkartenschuld begleichen, werden Sie in Zukunft Schwierigkeiten haben, eine Gutschrift zu erhalten, weil ein verrechnendes Konto bestehen bleibt Ihr Bericht für bis zu sieben Jahren. Eine Abrechnung kann jedoch sinnvoll sein, wenn Sie es sich nicht leisten können, Ihre monatliche Rechnung zu bezahlen. Bei verspäteten Zahlungen fallen Gebühren an, die Ihre Schulden erhöhen. Gläubiger benachrichtigen die Kreditbüros auch jedes Mal, wenn Sie einen Zahlungstermin um mehr als 30 Tage verpassen. Abhängig von Ihren Zahlungsgewohnheiten und Ihrem Cashflow könnte der Versuch, Ihre Karte abzuzahlen, mehr Probleme verursachen als nur die Begleichung der Schulden.