Brauche Ich Eine Eigentumsversicherung Für Die Refinanzierung Meines Eigenheims?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Eigentumsversicherung schützt ein Eigenheim gegen Grundpfandrechte oder andere Ansprüche.

Der Kauf oder die Refinanzierung eines Eigenheims kann eine beschwerliche Reise sein. Es sind so viele Dinge involviert - eine davon ist der Kauf einer Eigentumsversicherung. Ob Kauf oder Refinanzierung, es ist wichtig, den Zweck der Eigentumsversicherung und die verschiedenen Arten von Policen zu verstehen. Auf diese Weise kann ein Hausbesitzer eine fundierte Entscheidung darüber treffen, was für die jeweilige Transaktion tatsächlich erforderlich ist.

Grundlegendes zum Zweck der Eigentumsversicherung

Der eigentliche Zweck der Eigentumsversicherung besteht darin, entweder den Käufer oder den Kreditgeber in einem Kauf- oder Refinanzierungsvertrag für zum Zeitpunkt der Transaktion ausstehende Forderungen gegen eine Immobilie zu schützen. Nach einer umfassenden Suche nach Grundpfandrechten oder anderen Ansprüchen gegen das Eigentum wird eine Titelgesellschaft eine Police ausstellen, um Geldverluste aufgrund von Belastungen zu versichern, die bis zum Wert der ausgegebenen Police auftauchen können. Dies ist nicht zu verwechseln mit einer privaten Hypothekenversicherung, die als PMI bezeichnet wird und den Kreditgeber schützt, wenn ein Hausbesitzer einen Kredit in Verzug bringt.

Kreditgeber Eigentumsversicherung

Unabhängig davon, ob es sich um einen ursprünglichen Kauf oder eine Refinanzierung handelt, ist bei dem Versuch, eine Hypothek zu besichern, immer eine Eigentumsversicherung eines Kreditgebers erforderlich. Da die kreditgebende Stelle ein erhebliches Interesse an der Immobilie hat, möchten sie sicherstellen, dass sie für den gesamten geliehenen Betrag gedeckt sind. Die Police des Kreditgebers deckt jedoch nur den Verlust eines Kreditgebers ab, der aus einem Eigentumsmangel resultiert. Es bietet keine Versicherung für den Verlust des Eigentümers.

Eigentumsversicherung des Eigentümers

Die Eigentumsversicherung eines Eigentümers dient dem Schutz der Person, die eine Immobilie kauft oder refinanziert. Diese Police wird zusätzlich zur Eigentumsversicherung des Kreditgebers ausgestellt. Eine Richtlinie des Eigentümers ist jedoch nicht erforderlich. ein Hausbesitzer kann auf eigenes Risiko ohne eines vorgehen. Wenn der Titel während der Suche nach der Police des Kreditgebers klar ist, glauben viele Eigentümer, dass sie sicher sind, fortzufahren, ohne ihre eigene Police zu kaufen. Darüber hinaus sind viele Hausbesitzer der Ansicht, dass eine neue Police für die Refinanzierung nicht erforderlich ist, wenn die Police eines Eigentümers während des ursprünglichen Kaufs ausgestellt wurde, da sie die Kontrolle über die Immobilie hatten und wissen sollten, ob ein Grundpfandrecht ausgeführt wurde.

Potenzielle Eigentumsversicherungsrabatte

Wenn ein Hausbesitzer beschließt, dass die Eigentumsversicherung eines Eigentümers beruhigt sein soll, gibt es Möglichkeiten, beim Kauf einer Eigentumsversicherung potenzielle Rabatte zu erhalten. Erstens, da der Eigentümer für die Police des Kreditgebers zahlt, gewähren viele Titelunternehmen einen Rabatt, wenn die Versicherung des Eigentümers gleichzeitig abgeschlossen wird. Zweitens gewähren einige Titelunternehmen einen Rabatt für eine Refinanzierung, indem sie eine Police aus dem ursprünglichen Kauf aktualisieren.