Helfen Kegel-Übungen Bei Der Gasregelung?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Oft entweicht Gas ohne Vorwarnung.

Das Weiterleiten von Gas ist natürlich, es kann jedoch ziemlich peinlich sein, wenn es einen Geruch hat oder ein Geräusch erzeugt, während andere Menschen in der Nähe sind. Statt darüber nachzudenken, wie man es vertuschen kann oder so zu tun, als ob man es nicht getan hätte, sollten Sie sich auf Präventionstechniken konzentrieren. Kegel-Übungen haben gezeigt, dass sie dazu beitragen, bestimmte Muskeln zu straffen, die bei der Steuerung des Gases helfen.

Was ist Gas?

Gas, auch Blähungen genannt, tritt auf, wenn sich Luft vom Darm zum Rektum bewegt. Dieses Gas bildet sich als Teil des Verdauungsprozesses und nimmt mit bestimmten Nahrungsmitteln wie Bohnen oder Kohl zu. Das Schlucken von Luft während des Essens oder Trinkens erhöht auch das Potenzial für die Bildung von Gas. Das durchgelassene Gas bleibt oft unbemerkt, weil es geruchsneutral und geräuschlos ist. Von unverdauten Lebensmitteln erzeugte Schwefelgase verursachen einen unangenehmen Geruch.

Den Beckenboden festziehen

Kegel-Übungen sollen die Beckenbodenmuskulatur stärken. Diese Muskeln unterstützen die Bestandteile des Beckenbereichs, zu denen Uterus, Harnröhre und Darm gehören. Die Beckenbodenmuskulatur rastet ein, wenn Sie versuchen, das Austreten von Gas aus Ihrem Rektum zu verhindern. Je stärker die Muskeln sind, desto leichter ist es, schnell und energisch genug zu reagieren, um das Gas im Blut zu halten. Kegel-Übungen helfen auch, Harninkontinenz zu verhindern und Orgasmen zu intensivieren.

Muskelaufbau

Um die richtigen Muskeln zu isolieren, tun Sie so, als würden Sie versuchen, sich vom Urinieren mitten im Strom abzuhalten. Die Beckenbodenmuskulatur hebt und zieht sich bei dieser Tätigkeit zusammen. Halten Sie die Kontraktion für 3 Sekunden und entspannen Sie dann für 3 Sekunden. Führen Sie einen Satz von zehn Wiederholungen drei- bis viermal am Tag durch. Diese Übung kann im Liegen, Stehen oder Sitzen durchgeführt werden. Erhöhen Sie die Halte- und Ruhezeiten für die Kontraktion, bis Sie 10 Sekunden erreichen. Die Ruhezeit sollte immer der Dauer der Kontraktion entsprechen. Die Verbesserung der Fähigkeit, Kontraktionen zu halten, trägt dazu bei, das Gas über längere Zeiträume einzubehalten.

Reduzierung der Gasmenge

Während es normal ist, durchschnittlich 15-mal am Tag Gas weiterzuleiten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Menge an Gas, die Ihr Körper erzeugt, zu reduzieren. Kauen und essen Sie langsam. Begrenzen Sie die Aufnahme bestimmter Lebensmittel, die zusätzliches Gas verursachen können, wie Bohnen, Brokkoli, Kohl, Äpfel, Vollkornprodukte, Soda und Milchprodukte. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn das Weitergeben von Gas mit anderen Symptomen wie Durchfall, Bauchschmerzen, Blut im Stuhl oder Verstopfung einhergeht.