Seine Nägel sollten auch nach dem Trimmen eine Kurve behalten.
Die Füße Ihres Sittichs können Ihnen viel über seine Gesundheit verraten. Behalten Sie sie im Auge. Während eine einfache Pediküre hin und wieder die Füße selbst gesund hält, gibt die Pflege seiner Füße ebenso wie die Sorge um den Rest von ihm Hinweise auf sein allgemeines Wohlbefinden.
Prüfe seine Füße nach Schuppen. Wenn die Füße Ihres Sittichs schuppig aussehen, kann dies ein Zeichen für parasitäre Milben oder sogar für einen Nährstoffmangel sein.
Überwachen Sie die Länge der Fußnägel. Während typische Tierzehen die Nägel kurz und stumpf machen, brauchen Sittiche etwas Länge und Krümmung, damit sie klettern und ihre Sitzstangen greifen können. Wenn die Nägel anfangen, sich in die Zehen zu biegen, ist es Zeit für eine Pediküre.
Schneiden Sie die Fußnägel nur an den scharfen Spitzen ab. Sie sollten ihre "C" -Form behalten. Dies ermöglicht Ihrem Vogel, sich weiter mit seinen Füßen zu stützen. Wenn Sie den Nagel versehentlich zu nah schneiden, schnippt er das Blutgefäß im Inneren (genannt der schnelle), verletzt Ihren Sittich und lässt ihn bluten. Halten Sie für alle Fälle etwas Mehl oder Maisstärke bereit. Wenn Sie beim Schneiden Ihrer Vogelnägel bluten, befeuchten Sie Ihren Finger und tauchen Sie ihn in das Mehl oder die Maisstärke, dann packen Sie das Pulver auf den blutenden Bereich. Dies fördert die Gerinnung.
Benötigte Artikel
- Waschlappen
- Nagelschneider für Vögel, Katzen oder Hunde
- Mehl
- Wasser
Tipps
- Verwenden Sie immer einen speziell für Vögel entwickelten Trimmer Nägel oder alternativ Hunde- oder Katzennägel. Diese sind speziell geformt, um die Spitze des Nagels anzuvisieren, was es schwieriger macht, sie versehentlich zu kurz zu schneiden.
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Vogel still zu halten, während Sie sich um seine Füße kümmern, legen Sie einen Waschlappen vorsichtig über seinen Rücken und dreh ihn um und halte ihn wie einen Vogel-Taco mit den Füßen in der Luft. Dies hindert ihn daran, sich zu winden oder wegzufliegen und auch einen Bissen aus den Fingern zu nehmen.