Einkaufsbeauftragte kaufen Produkte oder Materialien, die ihre Arbeitgeber verwenden oder an Kunden weiterverkaufen können. Sie spielen eine wichtige Rolle in einer Organisation, da sie für die Aufrechterhaltung eines stetigen Versorgungsflusses verantwortlich sind, um die Anforderungen der Organisation zu erfüllen. Einkaufsbeauftragte dienen in allen Arten von Unternehmen und anderen Organisationen.
Menge
Zu den Zielen der Einkaufsbeauftragten gehört es, sicherzustellen, dass ihre Organisationen immer genug von den Produkten haben, die sie zur Geschäftsabwicklung benötigen. Beispielsweise muss der Einkaufsbeauftragte einer Verkaufsstelle sicherstellen, dass die Verkaufsstelle über genügend beliebte Artikel verfügt, um die Nachfrage der Kunden zu befriedigen. Andere Einkaufsbeauftragte sind möglicherweise nur für die Büromaterialien ihres Unternehmens verantwortlich. Daher müssen sie die Mitarbeiter ihres Unternehmens mit genügend Stiften, Druckerpatronen und Computern ausstatten, damit alles reibungslos funktioniert. Beauftragte arbeiten mit anderen Mitarbeitern in ihrer Organisation zusammen, z. B. mit Managern oder Prognostikern, um die richtigen Liefermengenziele zu ermitteln.
Qualität
Die Einkaufsbeauftragten führen eine Reihe von Forschungsmethoden durch, um Lieferanten zu untersuchen und das Qualitätsniveau zu ermitteln, das ihre Organisation für ihre Produkte wünscht. Um die Qualität der Lieferungen zu untersuchen, müssen häufig Einkaufsmitarbeiter zu den Standorten der Lieferanten reisen, um diese persönlich zu bewerten. Manchmal gehen Einkaufsbeauftragte zu Konferenzen und Messen, um neue Kandidaten zu finden und mit alten mitzuhalten. Die Qualitätsziele der Beamten variieren je nach Branche. Einige arbeiten daran, das zu antizipieren, was die Kunden anspricht, während andere sich mehr auf die Vorlieben ihres Unternehmens konzentrieren, beispielsweise auf hochwertige Zutaten für einen Lebensmittelhersteller.
Preis
Die Einkaufsbeauftragten müssen innerhalb der ihnen zur Verfügung gestellten Budgets arbeiten. Wenn sie die Kosten für Lieferungen unter Kontrolle halten können, können sie ihren Organisationen helfen, Gewinne zu erzielen. Sie untersuchen eine Reihe von Faktoren, einschließlich der Markteintrittsraten und der Qualität der Produkte, und fordern dann Schätzungen von Lieferanten an. Dann verhandeln sie mit Lieferanten. Sie verhandeln über Preise und streben in Verträgen Konzessionen an, um letztendlich das bestmögliche Angebot für ihre Arbeitgeber zu finden.
Lieferantenbeziehungen verwalten
Einkaufsbeauftragte dienen als Kontaktstelle zwischen ihren Organisationen und Zulieferern nach Geschäftsabschlüssen, koordinieren die laufenden Beziehungen und übernehmen bei auftretenden Problemen eine Führungsrolle. Beispielsweise treten die Einkaufsbeauftragten vor, wenn die Qualität eines von einem Lieferanten bereitgestellten Produkts unter den Erwartungen liegt oder wenn Probleme wie verspätete Lieferungen nicht den Vertragsbedingungen entsprechen. Sie verfolgen auch Transaktionen und überwachen die Verwaltung von Lieferungen.