Wie Lange Dauert Es, Um Eine Betrügerische Kreditkartengebühr Zu Korrigieren?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Ob Sie eine betrügerische Kreditkartengebühr auf einem Papierauszug oder nachdem Sie online Kontoinformationen überprüfen, möchten Sie die Situation so bald gelöst wie möglich. In einigen Fällen können diese Gebühren verschwinden, sobald Sie die Institution anrufen, die Ihre Karte ausstellt. Abhängig von den Umständen, die Ihre Situation betreffen, kann es jedoch Wochen oder Monate dauern, diese zu lösen. Der Prozess kann nicht beendet werden, wenn er nicht gestartet wird. Melden Sie Betrug umgehend, um Ihre Rechte zu schützen.

Betrug, Streit oder Beschwerde

Sie können einen Kreditkartenaussteller aus drei grundlegenden Gründen auffordern, eine Gebühr zu erstatten: Betrug , Zahlungsstreitigkeiten und Beschwerden. Betrug besteht aus Transaktionen, die von jemandem ausgelöst wurden, den Sie nicht zur Nutzung Ihrer Karte autorisiert haben. Bei Zahlungsstreitigkeiten können Händler involviert sein, mit denen Sie legitime Geschäfte getätigt haben, die es aber versäumt haben, eine wiederkehrende Belastung auf Ihre Anfrage zu stornieren oder einen anderen Fehler bei der Abrechnung gemacht haben. Beschwerden betreffen Dienstleistungen oder Waren, die nicht wie erwartet funktionieren oder mit der Beschreibung übereinstimmen, die Sie zur Bestellung aufgefordert hat. Um eine Gebühr rückgängig zu machen, beginnen Sie damit, Ihr Problem korrekt zu charakterisieren, wenn Sie sich an Ihren Kartenaussteller wenden.

Kontakt herstellen

Sie sollten das Telefon abheben, um eine betrügerische Gebühr zu melden, sobald Sie sie sehen. In einigen Fällen kann die Betrugsabteilung des Kartenherausgebers ein Muster verdächtiger Aktivitäten erkennen und Sie kontaktieren, bevor Sie das Problem bemerken. Offensichtliche Betrugsfälle können sofort rückgängig gemacht werden, insbesondere wenn der Kartenaussteller sie auffängt, bevor Sie sie melden. Die Regeln für Debitkarten unterscheiden sich von denen für Kreditkarten. Sie müssen eine gestohlene Debitkarte innerhalb von zwei Tagen melden, um Ihren Verlust auf 50 $ zu begrenzen, und innerhalb von 60 Tagen das Recht behalten, die Gebühren rückgängig zu machen. Wenn betrügerische Gebühren auf Ihrem Konto erscheinen, die Karte jedoch in Ihrem Besitz verbleibt, haben Sie 60 Tage Zeit, um den Betrug zu melden.

Warten auf Aktion

Wenn Ihr Antrag entweder eine betrügerische Gebühr oder einen Abrechnungsstreit betrifft, müssen Sie Melden Sie es innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt einer Erklärung, die die Belastung zeigt. Der Kartenaussteller muss innerhalb von 30 Tagen auf Ihren Antrag antworten, obwohl Sie diese Bestätigung wahrscheinlich innerhalb von ein oder zwei Wochen erhalten. Möglicherweise müssen Sie eine eidesstattliche Erklärung zum Betrug ausfüllen, die die Höhe Ihres Schadens bestätigt. Das Bestätigungsschreiben, das Sie in der Post erhalten, enthält die eidesstattliche Erklärung, die Sie ausfüllen, um das Problem zu beschreiben. Sobald Sie den ausgefüllten Papierkram zurückgegeben haben, muss der Kartenaussteller Ihre Reklamation recherchieren, um festzustellen, ob Ihr Konto gutgeschrieben wird. Diese Untersuchung kann bis zu 90 Tage dauern, in denen Sie die spezifische Gebühr oder die Zinsen dafür nicht bezahlen müssen. Sie sind jedoch weiterhin für die Zahlung der gültigen Gebühren auf Ihrer Rechnung verantwortlich.

Weitere Überlegungen

Wenn Sie nach dem Bundesgesetz über die Ausstellung von Gutscheinen Ihre Karte verwenden, bevor Sie sie melden, werden Sie für nicht autorisierte Belastungen am meisten schuldig sein $ 50, und viele Kartenherausgeber werden diese Haftung auf Null senken. Die Bank oder das Kreditkartenunternehmen kann die Übertragung des Kontoverlaufs an eine neue Nummer empfehlen oder verlangen und Ihnen eine Ersatzkarte zusenden, die sich nicht auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirkt. Forderungen über ungeeignete Waren müssen Einkäufe im Wert von mehr als 50 US-Dollar in Ihrem Wohnsitzland oder 100 Meilen von Ihrer Rechnungsadresse umfassen, und Sie müssen versuchen, die Situation mit dem Händler zu lösen, bevor Sie eine Beschwerde bei dem Aussteller Ihrer Kreditkarte einreichen.