Wie Berechnet Man Die Steuerbasis Für Eine Aktie, Die Für Eine Lange Zeit Gehalten Wird

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Berechnung der Kostenbasis für lange Zeit gehaltene Bestände erfordert ein wenig Recherche.

Wenn Sie Aktien verkaufen, erwartet Uncle Sam, dass Sie eine Kostenbasis bereitstellen, anhand derer die Kapitalertragssteuern auf die Verkaufszeit berechnet werden. Bei Beständen, die seit langem gehalten werden, liegt die Schwierigkeit in der Beurteilung des Kaufpreises, wenn die Originaldokumentation lange nicht mehr vorhanden ist. Je länger Sie die Aktie halten, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie aufgeteilt wurde. Wenn ein Bestand aufgeteilt wird, wird auch die ursprüngliche Kostenbasis aufgeteilt.

Durchsuchen Sie Ihre Maklerdokumentation - oder die Aktienzertifikate selbst - nach der Anzahl der Aktien, dem Erwerbsdatum und dem Kaufpreis. Wenn Sie den Preis nicht kennen, wenden Sie sich an einen Broker oder verwenden Sie Online-Finanzdatenbanken, um den Schlusskurs am Erwerbsdatum zu ermitteln.

Wenn Sie das genaue Datum nicht kennen, ermitteln Sie die Höchst- und Tiefstkurse innerhalb eines geschätzten Datumsbereichs und mitteln Sie die Ergebnisse. Wenn Sie die Aktien geerbt haben, ist das Erwerbsdatum das Sterbedatum.

Teilen Sie den Gesamtkaufpreis durch die Anzahl der von Ihnen erworbenen Aktien. Wenn Ihre Dokumentation beispielsweise zeigt, dass Sie 300-Aktien für insgesamt $ 1,200 gekauft haben, dividieren Sie $ 1,200 durch 300, um einen Aktienkurs von $ 4 zu berechnen. Wenn Sie bereits einen Preis pro Aktie haben, überspringen Sie diesen Schritt.

Teilen Sie die Maklergebühren durch die Anzahl der gekauften Aktien und addieren Sie das Ergebnis zum Preis je Aktie. Fahren Sie mit dem Beispiel fort, wenn Sie 30 $ an Maklergebühren gezahlt haben, dividieren Sie 30 $ durch 300 und addieren Sie die resultierenden 0.10 $ zu 4 $, um eine ursprüngliche Kostenbasis von 4.10 $ pro Aktie zu berechnen. Wenn die Maklergebühr bereits in der Kaufsumme enthalten war, überspringen Sie diesen Schritt.

Nach dem Erwerbsdatum nach Aktiensplits suchen. Diese Informationen erhalten Sie über Ihren Broker oder über die Online-Finanzwebsites. Multiplizieren Sie die getrennten Fraktionen, um eine einzelne Fraktion zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise den Aktiensplit 2-for-1 durchgeführt haben, bedeutet dies, dass Sie für jede Aktie, die Sie besaßen, zwei Aktien erhalten haben. Der Bruchteil ist also 2 / 1. Wenn der Aktiensplit 2-für-1, 3-für-2 und dann 2-für-1 ist, multiplizieren Sie 2 / 1 mit 3 / 2 mit 2 / 1, um einen Gesamtsplit-Bruchteil von 12 / 2 oder einfach mit 6 zu erhalten.

Teilen Sie die ursprüngliche Kostenbasis pro Aktie durch den gesamten Split-Anteil, um die Kostenbasis für die Splits anzupassen. Teilen Sie im Beispiel $ 4.10 durch 6, um die Kostenbasis auf $ 0.68 pro Aktie anzupassen.

Spitze

  • Multiplizieren Sie die Anzahl der gekauften Aktien mit der aufgeteilten Fraktion, um zu berechnen, wie viele Aktien Sie jetzt besitzen, vorausgesetzt, Sie haben noch keine verkauft. Im Beispiel multiplizieren Sie 300 mit 6, um die 1,800-Anteile zu berechnen.

Warnung

  • Reinvestierte Dividenden erschweren möglicherweise einen Verkauf, sollten jedoch als separate Käufe betrachtet werden. Wenn beispielsweise die ursprünglichen 300-Aktien 0.10-Dollar an jährlichen Dividenden gezahlt hätten, hätten Sie 30-Dollar (300-Dollar-0.10-Dollar) an reinvestierten Dividenden erhalten. Wenn Sie sechs weitere Aktien gekauft haben, dividieren Sie 30 durch 6, um die 5-Kostenbasis für diese Aktien zu berechnen.