Festhypotheken können Ihnen helfen, Ihr Traumhaus zu kaufen.
Eine Hypothek ist ein spezialisiertes, langfristiges Darlehen für Hausbesitzer. Hypotheken werden mit unterschiedlichen Rückzahlungsbedingungen und Zinsstrukturen angeboten. Die Darlehensnehmer können einen variablen Zinssatz wählen, der je nach Wirtschaftslage steigt und fällt, oder einen festen Zinssatz, der während der gesamten Laufzeit des Darlehens gleich bleibt. Festverzinsliche Hypotheken haben einzigartige Vor- und Nachteile. Wenn Sie diese einzigartigen Darlehen kennen, können Sie feststellen, ob ein fester Zinssatz für Ihre Familie am besten geeignet ist.
Überprüfen Sie das Hypothekendarlehen und die Rückzahlungsfrist. Als grundlegendstes Konzept bei der Hypothekendarlehensaufnahme wirken sich Prinzip und Laufzeit auf Ihre Analyse komplexerer Sachverhalte aus. Der Kapitalbetrag ist der Hypothekenbetrag, den Sie vom Kreditgeber erhalten haben. Die Rückzahlungsfrist ist die Anzahl der Jahre, die Sie für die Rückzahlung der Hypothek mit Mindestzahlungen benötigen, häufig 20- oder 30-Jahre.
Vergleichen Sie den Zinssatz der Hypothek mit anderen fest- und variabel verzinslichen Darlehen auf dem Markt. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob eine bestimmte Festhypothek für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie einen niedrigeren Festpreis finden, ist dies höchstwahrscheinlich die bessere Option. Ein niedrigerer variabler Zinssatz auf dem Markt ist jedoch nicht unbedingt vorzuziehen. Wenn der variable Zinssatz in Zukunft erhöht wird, kann er Sie mehr kosten als der ursprünglich höhere feste Zinssatz. Berücksichtigen Sie bei der Analyse der aktuellen variablen Zinssätze die Laufzeit des Darlehens. Je kürzer die Laufzeit, desto relevanter werden die aktuellen variablen Zinssätze.
Beobachten Sie in Zukunft die Schwankungen der festen und variablen Zinssätze, um den aktuellen Wert Ihrer Hypothek zu ermitteln. Festverzinsliche Hypotheken können gegenüber neuen Krediten an Wert zulegen oder abnehmen, wenn sich das finanzielle Umfeld im Laufe der Zeit ändert. Im Allgemeinen steigen die variablen Zinssätze in Zeiten wirtschaftlicher Prosperität parallel zum Leitzins. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sinken die Zinssätze tendenziell, da die Federal Reserve den Leitzins des Bundes senkt, um die Kreditvergabe zu fördern.
Berechnen Sie die Gesamtkosten der Hypothek und die monatlichen Zahlungen. Hypothekendarlehen können je nach Zinsstruktur und Laufzeit erheblich teurer sein als der Nennbetrag. Verwenden Sie einen Online-Hypothekenrechner, um genau zu bestimmen, wie viel das Darlehen während des gesamten Rückzahlungszeitraums kostet und welche monatliche Mindestzahlung erforderlich ist, um das Darlehen innerhalb des Rückzahlungszeitraums zurückzuzahlen.