Wie Schreibe Ich Eine Zielerklärung Für Cosmetology

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Spezialisieren Sie sich auf das Schneiden von Haaren? Stellen Sie sicher, dass Sie dies in Ihrer Zielerklärung angeben.

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Stelle bewerben oder Ihren Lebenslauf aktualisieren, eine gut geschriebene und handlungsorientierte Zielerklärung hilft Ihnen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Um das Beste aus Ihrer Zielaussage zu machen, seien Sie genau und untermauern Sie Ihre Erfolge mit Ihren Erfolgen und Fähigkeiten als Kosmetikerin. Verwenden Sie Marketing-Akzente wie Farbe und frische, gestochen scharfe Sprache, um Ihren Kosmetikerinnen-Lebenslauf optimal zu nutzen.

Karriereziele besprechen

Wenn es darum geht, Ihre Zielsetzung zu artikulieren, beginnen Sie damit, Ihre Karriereziele zu präzisieren. Überlegen Sie, wo Sie in den nächsten ein bis fünf Jahren sein möchten, und notieren Sie Ihre Ideen. Unabhängig davon, welche Ziele Sie verfolgen, ist es wichtig, Ihre Erwartungen in Bezug auf den jeweiligen Job zu kommunizieren. Wenn Sie beispielsweise eine Station angemietet haben, aber in das Management wechseln möchten, erstellen Sie eine Zielaussage, die sich auf Ihre Zeitmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit konzentriert, neue Kunden zu gewinnen. Seien Sie spezifisch für Ihre Karriere als Kosmetikerin und den Job, für den Sie sich bewerben.

Vermeiden Sie es, ein Ziel zu schreiben

Verwechseln Sie Ihre Zielerklärung nicht mit Ihrem Lebenslaufziel. Die Ziele gelten inzwischen als veraltet und sollten in einem Lebenslauf oder einer Bewerbung im Allgemeinen nicht mehr angegeben werden. Verwenden Sie stattdessen Ihre Zielaussage, um Ihren Lebenslauf abzuschließen. Nützlicher Tipp: Platzieren Sie Ihre Zielaussage am Ende Ihres Lebenslaufs als erfrischende Abwechslung von einem traditionellen Ziel und als Hinweis auf die Zukunft Ihres Erfolgs.

Listen Sie Ihre stärksten Fähigkeiten auf

Stellen Sie sicher, dass Sie die tatsächlichen Fähigkeiten in Ihre Zielaussage einbeziehen. Wenn Sie beispielsweise in Zukunft einen eigenen Salon besitzen möchten, ist es eine gute Idee, in Ihrer Zielsetzung über Ihre unternehmerischen und Managementfähigkeiten zu sprechen. Wenn Sie sich beim Schneiden von Haaren hervorheben, sollten Sie dies auch in Ihre Zielerklärung aufnehmen. Übersetzte Fähigkeiten können in Ihre Zielsetzung einfließen, unabhängig davon, welche Art von kosmetologischer Erfahrung Sie haben. Sogar Einsteiger-Stylisten können die erworbenen Fähigkeiten anhand von Kursen oder Praktika identifizieren.

Vermeiden Sie die Abhängigkeit von Soft Skills

Obwohl Fähigkeiten für die Stärke Ihrer Zielaussage wichtig sind, sollten Sie es vermeiden, auf zu viele Soft Skills wie "starke Teamleiter" oder "leidenschaftliche Kosmetikerin" zu verweisen, ohne diese Fähigkeiten mit harten Beweisen wie Auszeichnungen oder Verkaufsvolumen zu untermauern. Sie müssen Ihre Soft Skills jedoch nicht vollständig eliminieren. Erzählen Sie stattdessen Ihre Geschichte, indem Sie Erfolge verwenden, um die angegebenen Soft Skills zu sichern.

Tipps

Ihr Lebenslauf ist eine wichtige Marketingunterlage, die Ihre Chancen auf einen Traumjob erhöhen oder verringern kann. Farbe, wenn sie geschmackvoll verwendet wird, kann Ihren Lebenslauf unter typischen monotonen Anwendungen zum Platzen bringen. Gezielte Lebensläufe - also Lebensläufe, die auf eine bestimmte Branche zugeschnitten sind - haben bei Personalberatern den größten Einfluss. Achten Sie also darauf, Ihre Karriere in der Kosmetikbranche zu verbessern, wenn Sie Ihre Zielsetzung formulieren. Vermeiden Sie es, wörtlich aus der Stellenanzeige in Ihre Zielerklärung, Ihr Anschreiben oder Ihren Lebenslauf zu kopieren. Verwenden Sie Ihre spezifischen Fähigkeiten, die sich auf den Job beziehen. Verwenden Sie für eine neue Änderung eine polierte Sprache - keine großen Wörter aus dem Thesaurus -, um eine gut geschriebene Zielerklärung in Ihrem Kosmetik-Lebenslauf zu erstellen. Meistens wird eine großartige Story, gepaart mit starken Erfolgen und einer einprägsamen Überschrift, Ihre Zielaussage am effektivsten zur Geltung bringen.