Die Lendenwirbelsäule kann sich jeweils um 20 Grad nach links biegen.
Die Wirbelsäule im unteren Rückenbereich, die Lendenwirbelsäule genannt, kann sich nach vorne und hinten beugen und von Seite zu Seite. Es ist in der Lage eine kleine Menge an Rotation. Der Bewegungsumfang, oder wie weit sich Ihre Wirbelsäule bewegen kann, wird durch die Scheiben zwischen den Wirbeln, die Bänder, die die Wirbel miteinander verbinden, und die Ausrichtung der Facettengelenke auf dem hinteren Teil der Wirbel begrenzt. Muskelspannung kann auch Ihre Bewegungsfreiheit einschränken. Das Dehnen von verspannten Muskeln kann helfen, Ihre Spannweite sicher zu erhöhen.
Flexion
Beugung nach vorne oder Abrunden des unteren Rückens nennt man Flexion. Die Beugung der Lendenwirbelsäule wird in erster Linie durch Kompression der Bandscheiben und Spannung in den Bändern, die entlang der Wirbelsäule verlaufen, begrenzt. Der normale Bewegungsbereich der Lumbalflexion beträgt 40 bis 50 Grad. Übermäßige Flexion in der Lendenwirbelsäule kann zu einer Bandscheibenbeschädigung führen, die das Risiko eines Bandscheibenvorfalls erhöht.
Extension
Eine Extension wird als Wölbung der Lendenwirbelsäule oder Zurückbeugen bezeichnet. Sie wird begrenzt durch Kompression der Facettengelenke im Rückenbereich der Wirbelsäule und Spannung im starken Band, das entlang der Vorderseite der Wirbelsäule verläuft, sowie durch Kontraktion der Bauchmuskeln. Der normale Bewegungsumfang für die Extension in der Lendenwirbelsäule beträgt 15 bis 20 Grad. Wenn enge Bauchmuskeln Ihre Bewegungsfreiheit einschränken, kann das Strecken dieser Muskeln mit Rückenbeugeübungen dazu beitragen, Ihre Reichweite zu erhöhen. Personen mit Spondylolisthesis - einer Fraktur des hinteren Teils eines der Lendenwirbel, die zu einem Abrutschen der Wirbel führen kann - sollten eine übermäßige Lumbalerweiterung vermeiden.
Rotation
Die Facettengelenke der Lendenwirbelsäule lassen sehr zu begrenzte Drehung oder Verdrehung. Jeder Wirbel kann sich nur um ein bis zwei Grad drehen, bevor sich die Facettengelenke zusammendrücken, was eine weitere Bewegung verhindert. Die Gesamtdrehung in der Lendenwirbelsäule beträgt nur fünf bis sieben Grad. Dies hilft, die Bandscheiben zu schützen. Wenn sich ein Segment um mehr als etwa drei Grad drehen würde, könnte dies dazu führen, dass die Fasern der Scheibe reißen.
Seitenbiegung
Die Seitenbiegung wird als Seitenflexion bezeichnet. Die Ausrichtung der Facettengelenke im unteren Rückenbereich erlaubt eine relativ freie Seitenbiegung. Der normale Bewegungsumfang in der Lendenwirbelsäule beträgt etwa 20 Grad auf jeder Seite. Die Lateralflexion wird hauptsächlich durch die Spannung in den Bändern und Muskeln auf der gegenüberliegenden Seite der Wirbelsäule begrenzt. Wenn die Dichtigkeit Ihrer schrägen oder anderen Muskeln Ihre Fähigkeit einschränkt, sich lateral zu beugen, können seitliche Beugeabschnitte helfen, Ihre Spannweite zu erhöhen.