Die Schulleiter möchten vielleicht, dass die Lehrer ihre Methoden beleuchten.
Schulbezirke nutzen Interviews, um mehr über potenzielle Kandidaten für Lehrstellen zu erfahren. Einige Interviewfragen sind ziemlich einfach; Beispielsweise fragen die Interviewer häufig die Lehrer, welche Noten und Fächer sie zuvor unterrichtet haben. Andere Fragen werden schwieriger, weil die Schulleiter Belege für eine aufschlussreiche, reflektierende Unterrichtspraxis sehen wollen. Vermeiden Sie es, bei Fragen zu Vorstellungsgesprächen, die einer Selbstprüfung bedürfen, Fehler zu beschönigen oder eine einfache Antwort zu geben. Nehmen Sie sich Zeit, um eine aufschlussreiche Antwort zu formulieren, die nicht nur Ihre Erfahrungen, sondern auch Ihre Überzeugungen zum Unterrichten und was Sie in die Schule bringen können, widerspiegelt.
Pädagogische Überzeugungen
Die Schulleiter könnten potenzielle Lehrer nach ihren pädagogischen Überzeugungen fragen. Wenn Sie nach dieser Art von Einsicht fragen, sind die Interviewer neugierig, was Sie von der Unterrichtspraxis halten und wie Sie den Schülern in einem Klassenzimmer am besten helfen können. Sie könnten zum Beispiel antworten, dass Sie glauben, dass alle Kinder in einem soziokulturellen Kontext lernen, und deshalb ist Differenzierung der wesentliche Schlüssel, um jeden Schüler auf individueller Basis zu erreichen. Überlegen Sie sich vor dem Interview, wie Sie die Strategien, die Sie als Lehrer gewählt haben, in einen philosophischen Kontext über Kinder und Lernen einordnen können. Ihre Strategien sollten auf der Grundlage von Forschung und Erfahrung gerechtfertigt sein, und die Verantwortlichen möchten, dass Sie diese Verbindungen herstellen.
Mistakes
Die Interviewer möchten einen Einblick in Ihre eigene Unterrichtspraxis erhalten, und das Nachfragen nach früheren Fehlern ist eine gängige Methode, um auf diese Informationen zuzugreifen. Versuchen Sie vor dem Interview, sich einen echten Fehler auszudenken, aus dem Sie gelernt haben, anstatt die Frage zu umgehen, indem Sie sich mit Fehlern nicht abfinden. Erläutern Sie die Situation in einigen kurzen Aussagen, ohne negative Kommentare zu früheren Studenten, Familien, Mitarbeitern oder Arbeitgebern. Der Großteil Ihrer Antwort sollte sich auf das konzentrieren, was Sie aus dem Fehler gelernt haben und was Sie anders gemacht haben, um den zukünftigen Unterricht zu verbessern.
Selbsterkenntnis
Eine andere Möglichkeit, einen Einblick in potenzielle Einstellungen zu erhalten, besteht darin, sich über deren Selbsterkenntnis zu erkundigen. In Beispielfragen werden Sie laut Education World möglicherweise nach Stärken und Schwächen im Klassenzimmer gefragt. Möglicherweise werden Sie auch hypothetische Fragen dazu haben, was Sie in verschiedenen Situationen im Klassenzimmer oder auf dem Schulgelände tun würden. Auch hier möchten die Schulleiter einen Beweis für echtes Engagement sehen. Bieten Sie also keine Stärken an, die als Schwächen getarnt sind. Zum Beispiel, dass Sie ein Perfektionist sind oder zu hart arbeiten. Denken Sie an etwas, mit dem Sie zu kämpfen haben, das laut dem Resume Writing Service Resumes for Teachers (Lebensläufe für Lehrer) aktive Verbesserungsversuche aufweist.
Ziele
Nach Angaben der University of Iowa möchten Interviewer möglicherweise einen Einblick in Ihre langfristigen Lehrziele. Geben Sie Ihre Ziele so an, dass Sie sich für den Unterricht engagieren. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Interesse haben, Schulleiter oder Schulverwalter zu werden, da die Schulen sich möglicherweise fragen, ob Sie tatsächlich im Klassenzimmer sein möchten.