Ein Dynanometer ist ein häufiges Gerät, das in isokinetischen Übungen verwendet wird.
Isokinetik ist eine Art von Übungen, die oft in Physiotherapiebüros durchgeführt wird. Die Voraussetzung für die Isokinetik ist, dass sie während des gesamten Bewegungsumfangs während des Trainings einen beständigen, akkommodierenden Widerstand ermöglicht. Da der Widerstand über die gesamte Bewegung kontrolliert wird, besteht ein geringeres Verletzungsrisiko. Der Nachteil von Isokinetik ist, dass sie oft teure Ausrüstung und einen professionellen Trainer oder Therapeuten benötigen, um zu helfen. Es gibt jedoch auch viele Vorteile.
Messstärke
Isokinetische Übungen und Tests werden oft durchgeführt, um die Wirksamkeit von Rehabilitationsübungen für Physiotherapeuten zu bestimmen. Viele der Studien zur Genauigkeit der isokinetischen Kraftmessungen wurden in den 1980er Jahren durchgeführt, als ein neuer Typ von Dynanometer, ein Gerät zur Messung der isokinetischen Stärke, auf den Markt kam. Eine solche Studie in "Athletic Training" bestätigt, dass das Dynanometer eine genaue Methode zur Messung der Muskelkraft und Kraft Veränderungen bei Patienten war.
Beherbergungswiderstand
Was isokinetische Übungen so unverwechselbar macht, ist ihre Fähigkeit, einen angemessenen Widerstand zu bieten. Isokinetische Maschinen sind auf eine feste Geschwindigkeit eingestellt, nicht auf einen festen Widerstand. Das bedeutet, wenn ein Patient eine Bewegung ausführt, arbeitet er mit einer voreingestellten Geschwindigkeit und die Maschine reagiert auf ihre Stärke oder Schwäche, indem sie den Widerstandswert über den gesamten Bewegungsbereich einstellt, um diese Geschwindigkeit beizubehalten. Die Geschwindigkeitseinstellungen können zwischen einem Grad und 1000 Grad pro Sekunde liegen. Die Muskeln werden während der gesamten Bewegung einer Übung dynamisch belastet, was sich stark von herkömmlichen Widerstandsübungen unterscheidet.
Sicherheit
Da isokinetische Dynamometer dynamische Muskelbelastungen ermöglichen, sind isokinetische Übungen eine sichere Alternative zum Widerstandstraining bei Patienten mit Muskel- oder anderen Weichteilverletzungen. Der akzessorische Widerstand erschwert es den Patienten, sich selbst stärker zu schubsen, als ihr Therapeut verschreibt.
Hinweise
Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie mit einem Training beginnen. Wenn Sie mit einer Verletzung zu tun haben, versuchen Sie nicht, Übungen zu machen, ohne mit Ihrem Physiotherapeuten zu sprechen. Isokinetik kann eine wohltuende Therapie für Personen mit Verletzungen bieten, sollte jedoch nur unter Anleitung eines qualifizierten Fachmanns durchgeführt werden.