Goldfische verbessern die natürliche Farbe Ihres Wassertiers.
Goldfische atmen aus und spucken ihre Nahrung aus vielen Gründen aus. Die einfachste Antwort ist, dass dein Fisch voll ist, oder eine Änderung in seiner Nahrungsmittelauswahl mögen würde. Du würdest nicht jeden Tag das gleiche Essen essen wollen und er mag vielleicht eine Sorte.
Art des Essens
Die meisten Goldfische sind normalerweise keine wählerischen Esser und verschlingen jede Art von Nahrung, die du ihnen gibst. Gelegentlich kann ein Goldfisch Nahrung ausspucken, wenn er es nicht mag. Probieren Sie eine andere Art von Essen. Goldfischfutter gibt es in Flocken, Pellets, Streusel, Chips und gefriergetrockneten Sorten.
Mundprobleme
Goldfische greifen gerne Steine vom Aquarienboden auf und saugen die Algen davon ab. Ein Stein kann in den Mund Ihres Goldfischs stecken, den er nicht ausspucken kann. Das macht sein Essen zu einer großen Aufgabe. Entferne den Goldfisch aus seinem Haus und versuche vorsichtig, seinen Mund zu öffnen. Wenn du einen Stein darin siehst, entferne ihn vorsichtig mit einer kleinen Pinzette.
Gill Probleme
Fische müssen während des Essens ihre Kiemen beugen. Gill Parasiten können diese Bewegung stören und er wird sein Essen ausspucken. Andere äußere Anzeichen wie ein schleimiges Fell oder Flecken können Parasiten auf dem Fisch begleiten. Untersuchen Sie Ihren Goldfisch mit einer Lupe, um festzustellen, ob eine Behandlung notwendig ist.
Infektion oder Krankheit
Lethargische Fische, die langsam schwimmen, können Nahrung ausspucken, da sie zu müde sind, um zu essen. Untersuche dein Aquarium und nimm zur Kenntnis, ob er der einzige Fisch ist, der nicht isst oder mehrere nicht essen.
Wasserqualität / Stress
Wenn ein Goldfisch unter Stress steht, kann er weniger essen als normal. Stress tritt auf, wenn andere Fische auf ihm herumjagen oder ihn verfolgen. Fische werden auch Stress ausgesetzt, wenn die Wasserbedingungen für eine gute Gesundheit nicht günstig sind. Überprüfen Sie den Filter und die Pumpe auf ordnungsgemäße Funktion. Reinigen Sie das Aquarium und den Kies und machen Sie einen Wasserwechsel, um überschüssiges Ammoniak zu entfernen. Führen Sie einen Wassertest für Nitrate, Nitrite und pH-Wert durch. Stellen Sie die Werte auf 70 Grad Fahrenheit und einen pH-Wert von 7 ein. Durch den richtigen Betrieb von Pumpen und Filtern sowie durch wöchentliche Wasserwechsel halten sich die Nitrat- und Nitritwerte in einem akzeptablen Bereich von 50 bzw. 1 mg.