Wenn Sie eine Laktose-Fehlverdauung haben, kann das Trinken von Milch Ihren Magen stören.
Laktose-Fehlverdauung - auch Laktose-Unverträglichkeit genannt - tritt auf, wenn Ihr Körper nicht genug von einem speziellen Verdauungsenzym namens Laktase hat. Sie benötigen dieses Enzym, um Laktose, den in Milch enthaltenen Kohlenhydrat, abzubauen. Wenn Sie feststellen, dass das Trinken von Milch Ihren Magen immer verstimmt oder Ihnen Gase, Krämpfe oder andere peinliche oder schmerzhafte Verdauungsprobleme bereitet, könnte Sie eine Laktoseintoleranz beunruhigen.
Prävalenz
Für die meisten Menschen auf der ganzen Welt sinkt der Laktasespiegel auf natürliche Weise, sobald sie das Stadium der milchreichen Ernährung überschritten haben - das heißt, wenn sie aus dem Säuglingsalter und der frühen Kindheit heraus wachsen. Obwohl einige weiterhin genug Laktase produzieren können, um die Milch vollständig zu verdauen, stellt ein Teil der Bevölkerung - laut der Cleveland Clinic zwischen 30 und 50 Millionen Amerikanern - nicht mehr genug Laktase her, um Milch ohne unangenehme Verdauungssymptome zu trinken . Bei einigen ethnischen Gruppen, wie Afroamerikanern, amerikanischen Ureinwohnern und asiatischen Amerikanern, sind zwischen 75 und 90 Prozent Laktoseintoleranz.
Symptome
Eine Laktosefehlverdauung verursacht eine Vielzahl von Magen-Darm-Problemen, und die Symptome können schmerzhaft und peinlich sein. Zwischen 30 Minuten und zwei Stunden nach dem Trinken von Milch können Übelkeit, Blähungen im Bauchraum, Magenschmerzen, Gase und Durchfall auftreten. Diese Symptome treten auf, weil die Bakterien in Ihrem Darm, obwohl Sie die Laktose in der Milch, die Sie trinken, nicht verdauen können. Während sie es in Ihrem Darm zersetzen, erzeugen sie das Gas, das Ihre Verdauungsstörung verursacht. Wie schlimm Ihre Symptome sind, hängt davon ab, wie viel Milch Sie trinken. Wenn Ihr Körper geringe Mengen Laktase produziert, können Sie möglicherweise ein kleines Glas Milch vertragen, aber keinen besonders großen Latte.
Management
Sie können auf verschiedene Arten mit Laktoseintoleranz umgehen. Im Handel erhältliche laktosefreie oder laktosereduzierte Milch wird mit Milch hergestellt, der das Enzym Laktase zugesetzt wurde. Sie können Laktase-Ergänzungen auch vor dem Trinken von Milch einnehmen, um Ihrem System das Enzym hinzuzufügen. Der Verzehr von Milch zu einer Mahlzeit und nicht von sich aus kann dazu beitragen, unangenehme Symptome zu verringern oder zu vermeiden. Wenn Sie Ihre Laktosetoleranz durch schrittweise Aufnahme von mehr Milch in Ihre Ernährung erhöhen, kann dies manchmal den Laktasespiegel in Ihrem Verdauungssystem erhöhen.
Überlegungen
Da Milch und Milchprodukte so gute Kalziumquellen sind, ist es hilfreich, Wege zu finden, um sie in Ihre Ernährung aufzunehmen, anstatt sie nur zu eliminieren, selbst wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben. Neben der Zugabe von Laktase über kommerzielle Produkte können Sie auch kalziumreiche, aber laktosearme Milchprodukte wie Schweizer oder Cheddar-Käse auswählen. Sie können Joghurt in Ihre Ernährung einbeziehen, da die Laktose in Joghurt, obwohl sie Laktose enthält, leichter verdaulich ist als die in Milch. Nichtmilchprodukte können Ihrer Ernährung auch Kalzium zuführen. Rhabarber, Spinat und Sardinen in Dosen oder Lachs mit Knochen können Ihre Kalziumaufnahme erhöhen.