Elastic Band Workouts sorgen für Abwechslung beim Krafttraining.
Um Ihr Krafttraining aufzupeppen, fügen Sie Ihrem regulären Training Gummibänder hinzu. Durch das Einfügen von Gummibändern erweitern Sie Ihre Routine um eine Art Widerstandsübung. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Kraft zu trainieren und ein ansonsten langweiliges Training abzubrechen. Es ist wichtig, die richtigen Gummibänder für Ihr Fitnesslevel zu finden und sie richtig zu verwenden, um die Ausdauer, den Tonus und die Kraft Ihrer Muskeln zu steigern.
VORTEILE
Gummibänder sind eine kostengünstige und einfache Alternative zu anderen Kraftgeräten. Es gibt funktionellere Bewegungsmuster, wenn Gummibänder verwendet werden, als bei anderen Geräten, z. B. Hanteln. Mit Gummibändern müssen Sie sich nicht auf die Schwerkraft verlassen, um Widerstand zu leisten, was es einfacher macht, alltägliche Bewegungen oder sportspezifische Workouts nachzuahmen.
Frequenz
Es ist wichtig, dass Sie sich zuerst fünf Minuten lang auf 10 erwärmen, bevor Sie Gummibänder verwenden. Sie sollten auch die Muskeln dehnen, die Sie nach dem Aufwärmen verwenden möchten. Versuchen Sie, mindestens fünf Minuten zu dehnen, bevor Sie mit dem Gummiband-Training beginnen. Anfänger können mit einem Satz 12 bis 15-Wiederholungen für jede Gummibandübung beginnen. Wenn Sie stärker werden und die Bänder bis zu drei Monate lang angehoben oder verwendet haben, können Sie für jede Übung zwei Sätze 12-15-Wiederholungen durchführen. Fortgeschrittene, die drei oder mehr Monate mit Gewichten oder Bändern trainieren, können mit 12-15-Wiederholungen pro Übung auf drei Sätze aufsteigen.
Beispielübung
Mit Gummibandübungen können Sie gezielt bestimmte Muskelgruppen trainieren, um zu tonisieren und zu stärken. Sie können Skater-Kniebeugen einbinden, um Ihre Kniesehnen und Gesäßmuskeln zu trainieren. Stellen Sie sich auf das Band und halten Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander. Beugen Sie die Knie leicht, während Sie mit der rechten Hand ein Ende des Bandes und mit der linken Hand das andere Ende des Bandes halten. Gehe nach rechts und drücke den Fuß gegen das Band. Hocken Sie zwei Sekunden lang und kehren Sie dann in Ihre Ausgangsposition zurück. Führen Sie 12 bis 15-Wiederholungen auf der rechten Seite durch und wechseln Sie dann die Seiten für die gleiche Anzahl von Wiederholungen.
Das richtige Band auswählen
Bei der Auswahl Ihres Gummibandes sollten Sie das beste Band berücksichtigen, das Sie in Ihr Trainingsprogramm aufnehmen können. Es gibt zwei Arten von Gummibändern, die beliebt sind: Bänder in Bandform und längere Gummischlauchbänder. Überlegen Sie sich zuerst das Spannungsniveau, das Sie in einer Band haben möchten. Elastische Bänder sind mit verschiedenen Spannungsstufen erhältlich. Daher ist es wichtig, verschiedene Bänder mit unterschiedlichen Spannungsstufen für Ihre Muskelgruppen zu kaufen. Sie sollten auch Bands auswählen, die einfach und bequem zu bedienen sind. Kaufen Sie für ein benutzerfreundlicheres Band ein Gummiband mit gepolstertem Griff. Es gibt auch Gummibänder, die Zubehör wie Fußfesseln oder Türbefestigungen anbieten.