Ihr windeltragendes Freudenbündel kann auch ein Haufen Unkosten sein.
Die endlosen Kosten, die Eltern zu zahlen haben, können wirklich entmutigend sein, und Windeln stehen oben auf dieser Liste. Windeln sind in der Regel steuerpflichtig, aber Sie müssen möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf Windeln zahlen, je nachdem, in welchem Staat Sie leben.
Einkommenssteuer
Sie können die Kosten für Ihre Windeln nicht abziehen Kinderwindeln auf Ihre Bundessteuererklärungen, was bedeutet, dass Sie Steuern auf das Geld zahlen, das Sie für Windeln ausgegeben haben. Medikamente sind jedoch abzugsfähig. Wenn Ihr Kind über dem üblichen Alter des Töpfchentrainings ist und Windeln wegen einer medizinischen Bedingung benötigt, können sie abzugsfähig sein. Wenn Sie einen Windel-Service nutzen, können Sie diese Kosten auch nicht abziehen, es sei denn, Sie bezahlen einen Windel-Service, um einen medizinischen Zustand zu behandeln. Zum Beispiel könnte ein älteres Kind mit einer Blasenerkrankung einen Windel-Service benötigen, und in dieser Situation könnte der Service abzugsfähig sein.
Staat Umsatzsteuer
Viele Staaten berechnen Umsatzsteuer, aber einige befreit Grundversorgungen wie Windeln . Minnesota, New Jersey, New York und Pennsylvania gehören zu den Bundesstaaten, in denen Händler keine Umsatzsteuer auf Windeln erheben müssen.
Sonstige Steuern
Einige Bundesstaaten besteuern Windeln, um Verschwendung zu verhindern oder die Verwendung von Windeln zu fördern . Wisconsin zum Beispiel erhebt eine Steuer für die Verwendung von Einwegwindeln, aber nicht Windelreinigungsdienste Steuern. Windelreinigungsdienste sind Dienstleistungen, die wiederverwendbare Windeln reinigen und mit frischen Windeln zurückgeben. Sie können auch indirekte Steuern auf Windeln zahlen. Zum Beispiel, wenn Sie für jeden Sack Müll, den Sie verwenden, berechnet werden - wie einige Gemeinden tun - könnten Sie am Ende mehr Geld bezahlen, wenn Sie regelmäßig Windeln wegwerfen.
Andere Abzüge
Während Sie gewonnen haben Wenn Sie Ihre Windeln nicht abziehen können, gibt es mehrere andere Abzüge, auf die neue Eltern setzen können. Sie und die medizinischen Kosten Ihres Babys sind in der Regel abzugsfähig und Sie können auch die mit dem Stillen verbundenen Ausgaben, wie eine Milchpumpe, abziehen. Beachten Sie, dass Sie nur Behandlungskosten abziehen können, die 7,5 Prozent Ihres bereinigten Bruttoeinkommens übersteigen. Eltern können auch die Kindersteuergutschrift erhalten, die die Steuerzahlungen ab 2013 um 1.000 USD pro Kind senkt. Eltern haben darüber hinaus Anspruch auf eine zusätzliche Steuerbefreiung, die über der normalen Steuerbefreiung liegt. Diese Befreiung betrug ab 2013 3.900 $.