Sind Bullmastiffs Gefährlich?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Ernsthaft, ich suche nur nach der nächsten Couch.

Sein massiger Kopf, seine Untertassen-großen Pfoten und seine enorme Präsenz machen es schwer, einen Bullmastiff zu verpassen auf dem Bürgersteig. Er hat eingebaute Schutzinstinkte, aber wie bei den meisten Hunden sind die einzigen, die gefährlich sind, Menschen mit fehlgeleiteter oder unangemessener menschlicher Führung.

Was ihn zu einem Bullmastiff machte

Englische Gutsbesitzer und ihre Wildhüter entwickelten sich der Bullmastiff in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als er mit Bulldoggen die Mastiffs überquerte, in der Hoffnung auf einen Wächter mit weniger Wildheit als der Bulldog, aber mehr Schnelligkeit und Eindringlichkeit als der Mastiff. Das Genmanipulation produziert einen beeindruckenden Beschützer, der so hoch wie 27 Zoll an der Schulter steht und so viel wie 130 Pfund wiegt. Der Bullmastiff kann rot, braun oder gestromt sein. Bullmastiffs sind trotz ihrer Größe agil, aber sie haben einen geringeren Energieaufwand als die meisten kleineren Hunde. Diese kolossalen Welpen sind entweder zuhause oder in der Wohnung zufrieden - vor allem, wenn Sie eine Couch haben, die groß genug für ihre spudigen Neigungen ist.

Was ihn häckelt

Im Gegensatz zu Retrievern und anderen sportlichen Rassen, die neben ihren Menschen arbeiten und reagieren Nach Anweisungen wurden Wachhunde wie der Bullmastiff gezüchtet, um einen Großteil ihrer Arbeitszeit alleine patrouillieren zu können. Dies gibt ihnen eine unabhängige Haltung, die manchmal als hartnäckiger Ungehorsam oder weniger als Superintelligenz erscheint. Tatsache ist, dass ein Bullmastiff daran gewöhnt ist, für sich selbst zu denken, und oft sieht er wenig Nutzen darin, eine Handlung wie "sitzen" immer wieder zu wiederholen. Dank der ursprünglichen Züchter, die ihre Wachhunde bevorzugen, aber nicht Maulwilderer fangen, sind Bullmastiffs furchtlos und selbstsicher - dennoch haben sie ein sanftmütiges Temperament und den Wunsch, ihren Leuten zu gefallen.

Einen Riesen ausbilden

Dein Bullmastiff mag eine freundliche und sanfte Persönlichkeit haben, aber seine Größe bedeutet, dass er früh sozialisiert und konsequent trainiert werden muss. Er wird nicht lange bleiben. Selbst vor seinem ersten Geburtstag kann er dich wahrscheinlich überall hin mitnehmen, wohin er will, und sich auf seinem Weg durch die meisten Dinge bewegen. Er reagiert am besten auf Geduld, positive Verstärkung, Konsistenz und sanfte, aber feste Führung. Harte Trainingsmethoden können Aggression erzeugen. Beginnt mit einem Welpengehorsam Klasse wird dazu beitragen, Ihren sanften Riese zu sozialisieren und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten als Trainer. Zögern Sie nicht, mit dem Klassenlehrer nach einer individuellen Einzelunterrichtszeit zu fragen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Rover zu überzeugen, dass Sie sein Anführer sind.

Schützt seinen Ruf

Bullmastiffs, trotz der Absicht ihrer Zucht, sind für ein Innenleben geeignet; Sie sehnen sich nach viel Interaktion mit ihren menschlichen Freunden. Sie können unsozial und ziemlich aggressiv werden, wenn sie alleine im Freien gelassen oder für längere Zeit angekettet werden. Dein großformatiger Welpe hat eine natürliche Liebe für Kinder, sollte aber niemals alleine mit kleinen Kindern verlassen werden. Selbst ein unschuldiger Schubs mit seinem verwachsenen Körper oder ein zufälliger Aufprall mit seinem steinharten Kopf kann ernsthaften Schaden anrichten. Als Teil ihres Wachhundvermächtnisses sind Bullmastiffs natürlich territorial. Wenn er die Nachbarschaft durchwandert, kann er schließlich alles als sein Eigentum betrachten, um sich vor Fremden und anderen Hunden zu schützen.