Assisted Leg Stretching

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Ein Partner kann Ihnen helfen, Ihre Beine tiefer zu strecken.

Möglicherweise haben Sie schon unter anderen Namen unterstütztes Dehnen gehört, z. B. propriozeptive neuromuskuläre Erleichterung, erleichtertes Dehnen oder Partnerdehnen. Dazu gehört die Unterstützung eines Partners, um eine tiefere und effektivere Dehnung der Muskeln zu erreichen. Das assistierte Strecken, bei dem auch Requisiten zum Einsatz kommen können, eignet sich besonders zum Strecken der Beine.

VORTEILE

Mit dem Assisted Leg Stretching erhalten Sie alle Vorteile des Dehnens auf eigene Faust, jedoch auf einer tieferen Ebene. Sie verhindern Verletzungen Ihrer Beinmuskeln und Gelenke und fördern die Heilung und den Muskelaufbau. Laut Ann und Chris Frederick, Autoren von "Stretch to Win", ist das assistierte Dehnen in einer entspannten Umgebung effektiv, da es Ihren Bewegungsspielraum vergrößert und sogar motivierend sein kann.

Arten der Unterstützung

Manchmal, wenn eine Person über assistiertes Strecken des Beins nachdenkt, kann es in den Sinn kommen, einen Partner zu haben, der dabei hilft, eine wirklich tiefe, ausgedehnte Dehnung zu erreichen. Obwohl Sie mit Hilfe eines Trainers, Trainers oder Physiotherapeuten möglicherweise viele Übungen zur Beinstreckung durchführen, können Sie anstelle eines Partners auch einige Übungen zur Beinstreckung mit einer Kordel, einem Seil oder sogar einem gefalteten Handtuch durchführen.

Streckt sich

Das Dehnen von Adduktoren ist effektiver, wenn Sie Unterstützung von einem Partner erhalten. Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen nach außen auf den Rücken. Ihr Assistent kniet zwischen Ihren Knöcheln, während er dem Bein gegenübersteht, das Sie strecken möchten, und legt seine Hände auf Ihre Wade und Ihren Knöchel. Ihr Partner sollte Ihr Bein vorsichtig zur Seite schieben und es so weit wie möglich strecken und es 10 Sekunden lang halten. Sie schieben dann Ihr Bein hinein und widersetzen sich Ihrem Assistenten, während er Ihr Bein für weitere 5-Sekunden herausschiebt. Danach entspannen Sie Ihr Bein, während Ihr Partner sanft weiter drückt, um die Dehnung zu vertiefen.

Die Achillessehnenstrecke ist eine der beliebtesten assistierten Beinstrecken. Legen Sie sich mit einem ausgestreckten Bein auf den Rücken. Ihr erhöhter Fuß sollte gegen die Schulter Ihres Partners gestützt werden und beide Hände sollten um Ihr Knie gelegt werden. Der Assistent drückt sich langsam gegen Ihr Bein, um die Kniesehnen Ihres angehobenen Beins bis zum Anschlag zu drücken. Halten Sie die Dehnung für 10 Sekunden und drücken Sie dann Ihr Bein für 5 Sekunden gegen Ihren Partner. Entspannen Sie Ihr angehobenes Bein, während Ihr Assistent ein wenig mehr drückt, um zu versuchen, die Dehnung zu verlängern. Beide Strecken können mit einer Kordel oder einem Seil um die Fußsohle geführt werden. Indem Sie während der Bewegung langsam und vorsichtig an den Enden des Seils ziehen, können Sie sich tiefer dehnen.

Vermeiden Sie Schmerzen

Das Ziel von unterstütztem Beinstrecken ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich weiter zu dehnen, als Sie es alleine könnten, aber es sollte niemals schmerzhaft sein. In ihrem Buch "Facilitated Stretching" rieten Robert E. McAtee und Jeff Charland den Lesern, das Bein neu zu positionieren oder der Assistent sollte beim Drücken weniger Kraft anwenden, wenn die Dehnungen schmerzhaft werden. Wenn der Schmerz anhält, versuchen Sie, die Ursache zu bestimmen, anstatt die Dehnung fortzusetzen. Sie verringern auch das Verletzungsrisiko beim assistierten Strecken des Beins, wenn Ihr Assistent über Kenntnisse in Physiologie und Anatomie verfügt, z. B. ein Trainer oder ein Physiotherapeut.