Häufige Hundehüftverletzungen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Große und riesige Hunderassen sind für erbliche Hüftdysplasie-Verletzungen prädisponiert.

Hüftverletzungen können Ihrem Hund Schmerzen bereiten, wenn Sie nicht schnellstmöglich tierärztliche Aufmerksamkeit erhalten. Viele Hüftverletzungen heilen mit ein paar Wochen der Ruhe, aber andere müssen operiert werden, um langfristige Komplikationen oder schwere Arthritis zu vermeiden.

Hüftluxation

Die häufigste Hüftverletzung ist eine Hüftluxation, die auch als Hüfte bekannt ist Luxation. Dies geschieht, wenn der Kopf des Femurs, der eine Kugel am Ende des Oberschenkelknochens ist, von den Ligamenten, die ihn in der Pfanne des Beckens befestigen, reißt oder wegzieht. Dies kann bei Hunden jeglicher Rasse, Größe und Alter als Folge eines Traumas vorkommen und den Hund zum Hinken bringen. Sie können auch ein knisterndes Geräusch am Gelenk hören oder bemerken, dass das Bein sehr locker und schlaff ist. Die Behandlung umfasst den Ersatz des Femurs im Gelenk und die Einschränkung der Bewegung bis zur Heilung oder chirurgische Reparaturen.

Hüftdysplasie

Einseitige Hüftdysplasie tritt meist bei großen und riesigen Hunderassen auf und kann erblich oder durch unzureichenden Freilauf verursacht sein während der Welpenzeit des Hundes. Hunde, die in Wohnungen wohnen oder viele Stunden am Tag in ihren Kisten stehen, haben keine Chance, starke Knochen zu entwickeln, was zu flachen Hüftpfannen und falsch geformten Hüftgelenken führt. Das lockere Gelenk führt zu Verletzungen des Ligaments und zu schmerzhaften Gelenkschäden.

Muskeltränen

Muskelrisse treten auf, wenn der Hund seine Hüftmuskeln oder Sehnen verstaucht oder streckt, indem er sie über die normale Länge hinaus dehnt. Der Schmerz der Verletzung führt dazu, dass der Hund hinkt und die Hüfte durch Muskelkrämpfe geschwollen und warm wird. Der Tierarzt wird warme oder kalte Kompressen, Massagen und eventuell Akupunktur empfehlen, um die Schmerzen und Krämpfe zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die Heilung zu fördern.

Frakturen

Die Hüfte des Hundes kann gebrochen oder gebrochen sein, entweder am Femur oder am Becken Der Hund wird von einem Auto, einem harten Gegenstand oder von einer Höhe getroffen. Hüftfrakturen können oft selbst heilen; Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich die Käfigruhe empfehlen oder die Aktivität des Hundes einschränken. Einige Hüftverletzungen, wie z. B. Iliosakralfrakturen, können neurologische Schäden verursachen, wenn sie nicht sofort operativ repariert werden oder für den Hund zu schmerzhaften Langzeitbeschwerden führen.