Anschreiben Alternativen Für "An Wen Sich Das Richten Mag"

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Anrede auf Ihrem Anschreiben sagt mehr als nur Hallo.

Ihr Anschreiben wird einen ersten Eindruck von Ihnen gegenüber einem potentiellen Arbeitgeber vermitteln - - Machen Sie es von Anfang bis Ende wirksam. Passen Sie Ihre Begrüßung so an, dass sie für Ihr Publikum geeignet ist, indem Sie abwägen, wer Ihr Anschreiben lesen wird, und jegliche Klischees, Vorurteile oder ausschließende Terminologie vermeiden. Wenn Sie die richtige Anrede wählen, müssen Sie möglicherweise genau recherchieren, an wen Sie den Brief wirklich adressieren, und Generalisierungen vermeiden.

Persönliche Alternative

Recherchieren Sie und werden Sie persönlich. Finden Sie heraus, wer Ihr Anschreiben liest und adressieren Sie den Brief an diese Person. Wenn möglich, finden Sie den vollständigen Namen, den Titel und das Geschlecht der Person. Wenn Sie einen Namen, aber keine anderen Informationen haben, adressieren Sie den Brief an "Dear Jane Doe". Wenn Sie detailliertere Informationen haben, können Sie dies in die Anrede einbeziehen, wie "Sehr geehrter Herr oder Frau Doe" oder "Sehr geehrter Herr Doktor". Sich Zeit zu nehmen, um diese Informationen zu erhalten, zeigt die Initiative.

Ausschuss Alternative

Wenn Sie wissen, dass Ihr Anschreiben und Bewerbungsunterlagen von einem Ausschuss überprüft werden, adressieren Sie Ihren Brief an das gesamte Komitee. Wenn Sie die einzelnen Namen der Ausschussmitglieder kennen, können Sie die Namen der Ausschussmitglieder, die die Antragsteller überprüfen, anrufen und nach Namen fragen. Andernfalls können Sie sie auch mit einer allgemeinen Anrede wie "Sehr geehrte Anstellerkommission" oder "Sehr geehrter Suchausschuss" einbeziehen. Die Stellenanzeige liefert häufig Hinweise auf den Namen des Ausschusses, da er Sie bitten kann, Ihre Bewerbungsunterlagen an ein bestimmtes Komitee oder eine bestimmte Abteilung zu schicken.

Formale Alternativen

Wenn Sie eine unbekannte Behörde ansprechen, verwenden Sie eine formelle Anrede macht Sinn. Anstatt das generische "Für wen es angeht" zu verwenden, nehmen Sie es eine Stufe höher und verwenden Sie "Sehr geehrte Damen und Herren" oder "Meine Damen und Herren". Verwenden Sie eine formelle Anrede sorgfältig, da sie Sie wirklich treffen kann oder Sie sogar faul aussehen lässt. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihr Publikum nicht mit einer sexistischen Anrede beleidigen oder das falsche Geschlecht salutieren. Das Anschreiben mit der Anrede "Gentlemen", wenn Sie nicht 100 Prozent sicher sind, dass nur Männer für die Organisation arbeiten, ist problematisch.

Allgemeine Alternativen

Wenn Sie den Namen der Person, die lesen wird, nicht kennen Ihr Anschreiben, aber Sie haben eine allgemeine Vorstellung von ihrer Position, Sie können den Brief mit diesen Informationen adressieren. Adressieren Sie beispielsweise Ihr Anschreiben an "Sehr geehrter Programmdirektor, Sehr geehrter Personalmanager" oder "Sehr geehrter Angestellter". Vielleicht finden Sie Hinweise in der Stellenausschreibung, auf der Website des Unternehmens oder rufen Sie das Unternehmen an und fragen Sie nach einem Titel Erforschen Sie den Titel der Person, an die der Stellenbewerber berichten würde und adressieren Sie diesen Titel Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie wenden Sie sich sogar an die Abteilung, wie zum Beispiel "Sehr geehrte Marketingabteilung".