Eine zischende Katze ist kein fröhlicher Camper.
Katzenspielen kann man leicht mit Aggression verwechseln - junge Katzen sind ja berühmt dafür, rau zu spielen. Trotz all der Dramatik in ihren Scheinkämpfen ist das Zischen im Allgemeinen nur zwei Katzengefühlen vorbehalten: Angst und Wut. Wenn eine Katze auf dich zischt, spielt er nicht herum.
Grobes Spiel
Rauschen ist kein typischer Bestandteil des rauhen Katzenspiels. Katzen setzen jedoch oft Spieltechniken ein, die Kampfhandlungen ähneln. Junge Kätzchen lernen entscheidende entwicklungsbezogene und soziale Fähigkeiten, indem sie mit ihren Wurfgeschwistern spielen. Ihr Spielstil ist fröhlich, wild, die kleinen Katzen sanft oder nicht-so-sanft beißen, schlagen, stampfen und jagen sich gegenseitig. In solchen frühen Interaktionen lernen Katzen Grenzen. Zum Beispiel, wenn ein Kätzchen nur ein bisschen zu hart beißt, könnte sein Opfer aufhören zu spielen oder sich zurückschlagen - Lektion gelernt. Manche Katzen setzen ihren rauhen Stil fort und spielen bis ins Erwachsenenalter.
Warnung
Wenn eine Katze zischt, verwechsle nicht, was sie gerade spielt. Vielleicht sendet er Ihnen eine klare Warnung oder vielleicht eine Drohung. Er ist wütend auf etwas und möchte, dass du weggehst. Wenn du - oder wer auch immer die Katze aufregt - nicht sofort ausrastest, kann die Katze ihre Zähne oder Krallen zeigen. In diesen Situationen kann eine zischende Katze extrem gefährlich sein. Gib ihm den Raum, den er will. Das Annähern an eine zischende Katze kann als eine Art Provokation angesehen werden.
Selbstverteidigung
Ein Zischen einer Katze muss kein offenkundiger Akt der Aggression sein. Es kann ein Hinweis darauf sein, dass die Katze verängstigt ist und sich vor Ihnen schützen will oder was auch immer er als ihr Räuber oder Problem wahrnimmt. Die Katze mag denken, dass jemand oder etwas versucht, ihm zu schaden und handelt instinktiv aus Selbsterhaltung.
Reizung
Ein Zischen kann leichte Reizung oder Belästigung bedeuten. Wenn Sie versuchen, den Rücken eines Flusenballs zu streicheln, und er mit einem Zischen reagiert, fühlt er sich vielleicht überreizt. Er fühlt sich im Moment einfach nicht so gesellig.
Medizinische Aufmerksamkeit
Wenn eine zischende Katze tatsächlich am Ende kratzt oder beißt, ignoriere sie nicht einfach. Katzenkratzer und Bisse können zu schädlichen Infektionen führen - denken Sie an Katzenkratzkrankheit und Tollwut. Halten Sie Ausschau nach Anzeichen für eine Infektion, einschließlich Kopfschmerzen, Erschöpfung, ungewöhnlichen Juckreiz, Orientierungslosigkeit, Reizbarkeit und roten Beulen an der Stelle des Kratzers oder Bisses. Wenn Sie irgendwelche abnormalen Symptome bemerken, sollten Sie keine Zeit in die Arztpraxis oder in die Notaufnahme verbringen.