Während der Name der Cocker spanischer Herkunft suggeriert, ist ihr tatsächliches Heimatland unbekannt.
Cocker Spaniels wurden trotz ihrer modernen gepflegten Erscheinung und häuslichen Haltung ursprünglich gezüchtet, um europäischen Jägern zu helfen Beute fangen. Ihre langen Ohren lassen sie durch die Bürste laufen, ohne das empfindliche Gewebe zu beschädigen. Leider erhöhen ihre Ohrenklappen auch ihr Risiko, einen Ohrengeruch aufgrund von Infektionen und anderen Hautproblemen zu entwickeln.
Spaniel Ohrhygiene
Auch wenn Ihr Spaniel völlig gesund ist und noch nie ein Ohrenproblem hatte, ist es wichtig zu putzen seine Ohren mindestens einmal pro Woche. In der Tat wäre es nicht zu viel, sie jeden zweiten Tag zu putzen. Seine Ohren beherbergen eine große Fläche von feuchter und empfindlicher Haut, selbst im Vergleich zu anderen schlappäugigen Rassen. Dieser Bereich ist selten freigelegt, so dass sich schnell Schmutz und Schmutz ansammeln kann. Krankheitserreger und Parasiten brauchen nicht lange, um sich zu etablieren. Daher ist es wichtig, den Bereich sauber zu halten, damit er nicht außer Kontrolle gerät. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Hundefutter für die Ohren Ihres Spaniels. Einige Besitzer verwenden eine kaum warme Mischung aus Essig und Wasser, andere bevorzugen Markenreinigungsprodukte. Für die regelmäßige Reinigung ist ein weicher und leicht angefeuchteter Waschlappen oder ein Handtuch ausreichend.
Ohrinfektionen
Externe Ohrinfektionen, Otitis externa, sind eine der häufigsten Gesundheitsprobleme bei Spaniels. Unangenehme Gerüche und Flüssigkeitsausscheidungen aus den Ohren Ihres Hundes sind primäre Anzeichen einer Infektion, obwohl es auch andere Probleme gibt, die diese Symptome verursachen können. Bakterien sind oft die Ursache für Hundeohr- und Hautinfektionen, obwohl auch Hefe und Pilze dafür verantwortlich sein können. Hunde, die viel Zeit im Wasser verbringen, haben ein deutlich höheres Risiko, Ohrinfektionen zu entwickeln, besonders wenn Sie keine flüssige Trockenlösung anwenden oder sie bei jedem Nasswerden für einige Minuten mit einem Handtuch abreiben.
Behandlung
Wenn Ihr Tierarzt feststellt, dass der Geruch Ihres Hundes durch eine Infektion verursacht wurde, versucht er, das aktuelle Leiden Ihres Hundes zu lindern, während er versucht, die zugrunde liegende Ursache zu beheben. Die übliche Kurzzeitbehandlung bei einer äußeren Ohrentzündung ist eine tiefe Ohrreinigung unter Anästhesie und eine regelmäßige orale oder topische Medikation für einige Wochen. Wenn die Infektion mit einer körperlichen Missbildung im Ohr Ihres Hundes verbunden ist, kann eine Operation erforderlich sein, um die zugrunde liegenden Probleme zu beheben.
Seborrhoe
Wenn die Ohren Ihres Hundes schlecht riechen, schauen Sie über seinen ganzen Kopf und Körper für Unregelmäßigkeiten. Besonders trockene, schuppige Haut oder Flecken von feuchtem und öligem Fell bedeuten, dass Ihr Hund einen Zustand hat, der Seborrhoe genannt wird. Diese Störung ist eine Überproduktion bestimmter Hautzellen, die glanduläre Zellen enthalten können, die biologische Öle und normale Zellen produzieren. Es ist üblich um den Kopf des Spaniels herum, so dass Sie den schlechten Geruch von seinen abnorm produktiven Hautdrüsen mit einem Ohrenproblem verwirren können. Seborrhoe ist oft mit anderen Hautproblemen wie Ringelflechte, Nebennierenfunktionsstörungen oder Allergien verbunden, aber Cockerspaniels können es ohne andere gesundheitliche Probleme entwickeln, nach Illinois Cocker Rescue.