Die Abwasserbehandlung, insbesondere für Haushalte mit einer solchen Klärgrube, ist wichtig für ein umweltfreundliches Bauen.
Verbesserungen der modernen Hausbaumethoden tragen dazu bei, die Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt zu verringern. Zu den umweltfreundlichen Bautechniken gehört die Verwendung von Materialien, die weniger Energie verbrauchen oder für deren Herstellung weniger Ressourcen benötigt werden. Entwerfen von Häusern, um energieeffizienter zu sein; und Einbeziehung des alternativen Energie- und Abwassermanagements in Wohnkonzepte.
Grüne Baumaterialien
Für Stollen kann recyceltes Holz verwendet werden. Für Wände kann eine Isolierung aus recyceltem Baumwollstoff verwendet werden. Viele der Holzprodukte aus Kunststoff werden aus recyceltem Material hergestellt. Materialien, die ein Leben lang halten, reduzieren die Menge an Abfall, die auf Deponien entsorgt wird - und sparen Ressourcen, die ansonsten als Ersatz für diese verwendet würden. Zu diesen Produkten gehören Abstellgleis aus Zementplatten, Stein und Ziegel sowie Stand- und Falzmetalldächer. Es ist auch wichtig, Materialien zu verwenden, die keine Toxine freisetzen (gekennzeichnet mit LOW-VOC für Farben und formaldehydfrei für Spanplatten).
Energieeffizientes Design
Eines der wichtigsten Merkmale umweltfreundlicher Häuser ist, dass sie auf Energieeffizienz ausgelegt sind. Natürlich ist es wichtig, hocheffiziente Geräte, Heiz- und Kühlgeräte sowie Warmwasserbereiter zu verwenden. Das grüne Design kann aber auch Fenster umfassen, die für eine Belüftung des gesamten Hauses sorgen, nach Süden ausgerichtete Fenster, die die Wärme der Sonne ausnutzen, sowie Schatten spendende Bäume und Markisen für den Sommer (siehe Referenzen 1 und 2). Oberlichter in Innenräumen reduzieren den Stromverbrauch während des Tages.
Alternative Energy
Alternative Energiequellen werden in Privathaushalten immer häufiger. Einige Systeme erzeugen Strom direkt, wie z. B. Photovoltaik- (PV- oder Solarstrom-) und Windkraftanlagen. Andere Systeme wie Geothermie und solares Warmwasser nutzen die Sonne, um Wasser für den Hausgebrauch oder zum Heizen und Kühlen des Raums zu erwärmen oder vorzuwärmen. In der Regel können die PV- und Solarwarmwassersysteme auf einem Dach montiert werden, während die Windkraftanlagen landbedingt sind.
Wasserwirtschaft
Der Umgang mit Wasser ist ein oft übersehener Bestandteil eines umweltfreundlichen Hausprojekts. Es ist wichtig, das Abfließen von Regenwasser zu verringern, da dies zu viele Nährstoffe in die nahe gelegenen Wassereinzugsgebiete führen kann. Minimieren Sie undurchlässige Oberflächen und fangen Sie das vom Dach ablaufende Wasser mit Regenfässern auf. Das Wasser kann dann in Gärten und Rasen geleitet werden. Grauwassersysteme recyceln Wasser aus Waschbecken und Duschen zur Verwendung in Gärten. Durch die Installation von Toiletten mit geringem Durchfluss wird Wasser gespart und Abfall reduziert, während bei der Kompostierung von Toiletten ein weiterer Schritt unternommen wird, indem überhaupt kein Wasser verwendet wird. (Siehe Referenzen 3)