Ein Stabilitätsball stützt Ihren Rücken, während Sie Ihre Taille trainieren.
Egal, ob Sie gerade ein Baby bekommen haben oder ständig überschüssiges Fett in Ihrer Mitte lagern, es kann schwierig sein, diese lästigen Zwerchfellmuskeln anzuvisieren. Die Bauchmuskeln bestehen eigentlich aus vier Muskelgruppen - der Rectus abdominis ist die äußerste Schicht, die sich von unterhalb der Rippen bis zum Schambein erstreckt. Die inneren und äußeren Schrägen sind die Muskeln, die an den Seiten Ihres Zwerchfells entlang laufen. Schließlich ist der Transversus abdominis die innerste Schicht des Bauchmuskels, die die inneren Organe an Ort und Stelle hält. Eine Routine, die sich auf alle Bauchmuskeln konzentriert, erzeugt einen starken Zwischensitz.
Stabilitätsball Übungen
Mit Stabilitätsbällen können Sie eine Vielzahl von Bauchübungen durchführen und gleichzeitig Ihren Rücken schützen. Stabilitätsbälle gibt es in verschiedenen Größen. Achten Sie daher darauf, die richtige Größe für Ihre Körpergröße zu wählen. Vergessen Sie nicht, bei jeder Übung tief durchzuatmen. Richten Sie Ihre Bauchmuskeln mit Knirschen auf den Ball, die Planke, das Anheben des Bauchballs oder einem umgekehrten Knirschen. Streben Sie nach ungefähr 10 bis 15 Wiederholungen pro Übung.
Pilates
Pilates ist eine Reihe von kraftbildenden Bewegungen, die nach ihrem Gründer Joseph Pilates benannt sind. Das Ziel von Pilates ist es, die Muskeln zu dehnen und zu stärken und gleichzeitig Flexibilität, Gleichgewicht und Muskelkontrolle zu verbessern. Alle Pilates-Übungen stammen aus dem Kern des Körpers, was zu starken und schlanken Bauchmuskeln führt. Beim Pilates-Training müssen die Teilnehmer bei jeder Übung den Bauch in Richtung Wirbelsäule ziehen und dabei die innerste Schicht der Bauchmuskulatur angreifen. Obwohl einige Pilates-Kurse die Verwendung von Spezialgeräten erfordern, können viele Routinen auch nur mit einer Trainingsmatte durchgeführt werden. Probieren Sie die Hundert, die Kreuz- oder die Seitenbiegung aus, um das Brennen zu spüren, das zu fantastischen Ergebnissen führt.
knirscht
Man könnte meinen, dass der klassische Bauchmuskel etwas zu vanillig ist, mit all den anderen glamourösen Optionen, die für eine kräftigende Wirkung zur Verfügung stehen. Crunches sind jedoch effektiv und erfordern keine Ausrüstung außer einer Trainingsmatte. Beginnen Sie auf dem Rücken mit gebeugten Knien und stellen Sie Ihre Füße etwa hüftbreit auseinander auf den Boden. Stützen Sie Ihren Kopf mit den Händen und halten Sie die Ellbogen zurück. Ziehen Sie nicht an Ihrem Nacken. Vermeiden Sie Nacken- und Rückenschmerzen oder Verletzungen, indem Sie Ihren Bauchnabel hineinziehen, während Sie nur die Schultern und den Oberkörper von der Matte heben und Ihre Hüften und das Steißbein fest auf der Matte halten. Richten Sie den Ellbogen auf das andere Knie, indem Sie die Knirschbewegung von Seite zu Seite ausführen. Atme aus, während du hebst, und atme ein, während du das Knirschen wieder auf die Matte gibst.
Yoga
Yoga wird normalerweise nicht für seine Fähigkeit geehrt, die Bauchmuskeln zu straffen, aber vielleicht sollte es so sein. Viele Yogastellungen stärken die Kernmuskulatur, indem sie die Ausrichtung der Wirbelsäule und die tiefe Bauchatmung fördern, wodurch die innerste Schicht der Bauchmuskeln angegriffen wird. Yoga-Haltungen halten die Bauchmuskeln länger und schlanker als groß und voluminös. Übliche Posen sind Plankenpose, Brückenpose, Bootspose oder nach oben gerichtete Bogenpose. Konzentrieren Sie sich darauf, jede Pose drei oder mehr Atemzüge lang zu halten, durch die Nase einzuatmen und durch den Mund auszuatmen.