Thrombozyten können durch einfache Ernährungsumstellung erhöht werden.
Wenn Sie eine kleine Auffrischung im Biologieunterricht brauchen, sind Thrombozyten kleine Blutbestandteile, die Ihrem Blut helfen, zu gerinnen. Niedrige Blutplättchen, ein Zustand, der als Thrombozytopenie bezeichnet wird, können in fast jedem Teil Ihres Körpers übermäßige Blutungen verursachen. Aus diesem Grund müssen gesunde Blutplättchen in ausreichender Anzahl vorhanden sein, damit eine optimale Gerinnung erfolgt. Wenn Sie Ihre Blutplättchen auf natürliche Weise erhöhen müssen, können Sie dies durch einfache Ernährungsumstellungen tun. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Grünes Blattgemüse, Vollwertkost und Bio-Lebensmittel
Entscheiden Sie sich für gesunde Lebensmittel wie grünes Blattgemüse, Vollwertkost und Bio-Lebensmittel. Grünes Blattgemüse ist eine gute Eisenquelle, ein Nährstoff, den Ihr Körper benötigt, um Hämoglobin herzustellen, den sauerstofftragenden Bestandteil der roten Blutkörperchen. Beispiele für diese Gemüsesorten sind Kohlgemüse, Grünkohl, Bok Choy, Spinat, Rübengemüse, Mangold, Rapini, Rucola, Kohl, Löwenzahngemüse und Senfgemüse. Die Platelet Disorder Support Association, kurz PDSA, empfiehlt den Verzehr von Vollkornlebensmitteln wie Vollkornprodukten, braunem Reis und Vollkorngetreide, da alle lebenswichtigen Bestandteile in der ursprünglichen Form erhalten bleiben.
Bio-Lebensmittel werden mit natürlichen Düngemitteln angebaut, während nicht-Bio-Lebensmittel mit Pestiziden und Herbiziden angebaut werden. Laut PDSA ist gezeigt worden, dass Pestizide und Herbizide Blutplättchen senken und Autoimmunerkrankungen verschlimmern. Autoimmunerkrankungen entstehen durch eine unangemessene Immunantwort des Körpers gegen im Körper vorhandene gesunde Zellen. Zusatz- und Konservierungsstoffe können eine übermäßige Produktion von krankheitsverursachenden freien Radikalen verursachen, die die Thrombozytenproduktion beeinträchtigen können.
Lebensmittel reich an Kalzium und Vitamin K
Kalzium und Vitamin K sind wichtig für Ihren Körper, da sie helfen, dass die Blutplättchen ein Gerinnsel bilden. Das Fehlen dieser Nährstoffe führt dazu, dass die Blutgerinnung länger als normal dauert. Dies kann unter Umständen zu unkontrollierten Blutungen und sogar zum Tod führen. Kalziumreiche Lebensmittel sind dunkelgrünes Gemüse, Tofu, getrocknete Bohnen, Brokkoli, Mandeln, Sesam und Spinat. Zu den vitamin K-reichen Lebensmitteln zählen Rosenkohl, Okraschoten, Kohl, Spargel, Zuckerrüben, roher Salat, Pflaumen und Kiwi.
Entzündungshemmende Diät und glutenfreie Diät
Eine Entzündung kann die Funktion von hämatopoetischen Stammzellen beeinträchtigen, den Schlüsselzellen im Knochenmark, aus denen Blutplättchen entstehen, so PDSA. Darüber hinaus kann es die Entwicklung von Autoimmunerkrankungen wie der idiopathischen thrombozytopenischen Purpura (ITP) fördern und diese verschlimmern. Gute Beispiele für entzündungshemmende Lebensmittel sind Leinsamenöl, Rapsöl, Kürbiskerne, ganze Früchte, Karotten, mageres Geflügel, Tofu, Mandeln und Walnüsse.
Lebensmittel wie Weizen, Gerste und Roggen enthalten Gluten, das Zöliakie, eine Autoimmunkrankheit des Dünndarms, verursachen kann. PDSA berichtet, dass Zöliakie mit niedrigen Blutplättchenzahlen in Verbindung gebracht wurde.
Diätetische Einschränkungen
PDSA empfiehlt Menschen, Milchprodukte, Lebensmittelzusatzstoffe, Transfette und Alkohol von ihrer Ernährung auszuschließen, da diese Lebensmittel die Thrombozytenzahl verringern könnten. Alkoholische Getränke können Ihr Knochenmark zerstören. Minimieren Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln wie raffiniertem Zucker, kohlensäurehaltigen Getränken und verarbeiteten Lebensmitteln, da diese Ihre Thrombozytenzahl negativ beeinflussen können. Lebensmittel, die Chinin wie Bittermelone, Bitterzitrone und Tonic Water sowie aspartamreiche Lebensmittel wie Kuchen, Diät-Soda und zuckerfreie Süßigkeiten enthalten, können ebenfalls die Thrombozytenzahl senken. Daher sollten Sie diese Lebensmittel aus Ihrer Ernährung herausschneiden. Reduzieren Sie auch den Verzehr von Lebensmitteln, die die Blutgerinnung beeinträchtigen können, wie Tomaten, Ingwer, Knoblauch, Blaubeeren, Ginseng und Zwiebeln.