Viele Menschen träumen von einem Zweitwohnsitz, sei es für einen Kurzurlaub oder einen zukünftigen Ruhestand. Die Realität ist jedoch, dass ein zweites Zuhause genau das ist - ein weiteres Haus, für das Sie eine Hypothek bezahlen und regelmäßig warten müssen. Sie müssen eine Menge finanzieller Faktoren abwägen, bevor Sie den Kauf tätigen, damit das Zweitwohnsitz Sie nicht in Schulden steckt.
Erstellen Sie ein Arbeitsblatt
Machen Sie ein finanzielles Arbeitsblatt, um herauszufinden, welche Art von Geld Sie benötigen, um ein zweites Zuhause zu kaufen. Geben Sie einen ungefähren Betrag für eine Immobilie an. Verwenden Sie eine reale Zahl, wenn Sie einen Platz im Sinn haben oder herausfinden, was Häuser in dem von Ihnen in Betracht gezogenen Gebiet kosten. Denken Sie daran, dass das Zweitwohnsitz eine Versicherung, Wartung und Instandhaltung benötigt, genau wie Ihr Hauptwohnsitz, also schließen Sie diese Kosten ein. Listen Sie Ihr Geldvermögen auf: Was Sie an Eigenkapital in Ihrem Hauptwohnsitz haben, Ihr jährliches Einkommen und die Aussichten, dass es weiterbesteht, Ersparnisse, die nicht die Altersvorsorge betreffen, und so etwas wie Aktien, die Sie bei Bedarf verkaufen könnten.
Betrachten Sie Ihre Optionen
Wenn Sie 200,000-Aktien in Ihrem derzeitigen Haus haben und glauben, dass Sie Ihr zweites Zuhause für 100,000 erhalten können, können Sie Ihr Zuhause möglicherweise refinanzieren, um das zweite Zuhause zu bezahlen. Dies kann weniger kosten als eine Hypothek für die Zweitwohnung, da weniger Abschlusskosten anfallen und die Zinssätze für Ihre Ersthypothek im Allgemeinen niedriger sind. Sie müssen sehen, was das mit Ihrer monatlichen Zahlung macht, und das mit Ihrem Einkommen abwägen.
Untersuchen Sie alle Schulden und Aufwendungen
Berücksichtigen Sie alle Ihre Schuldenzahlungen, nicht nur Hypothekenzahlungen, und vergewissern Sie sich, dass Ihre Kreditwürdigkeit akzeptabel ist, in der Regel 720 oder höher. Sie müssen auch andere ausstehende Ausgaben einkalkulieren, z. B. müssen Sie in den nächsten sechs Monaten ein neues Auto kaufen oder möglicherweise Ihr derzeitiges Haus neu überdachen. Vergleichen Sie diese Ausgaben mit Ihrem Einkommen und Ihren Ersparnissen.
Verwenden Sie Einsparungen oder Investitionen
Tippe auf deine Ersparnisse oder verkaufe einige Investitionen für eine große Anzahlung, aber manipuliere nicht deine Altersvorsorgekonten. Sie werden nicht nur Ihr potentielles Ruhestandseinkommen reduzieren, sondern wahrscheinlich auch Strafen zahlen müssen, um das Geld herauszunehmen. Sei konservativ. Bauen Sie ein Kissen in Ihre Pläne ein, damit Sie nicht jeden verfügbaren Dollar in ein zweites Zuhause stecken, ohne Reserven für Notfälle.
Denken Sie über das Mieten nach
Durch die Vermietung Ihres Zweitwohnsitzes wird der Betrag der von Ihnen benötigten Reserve reduziert, die Einkommenssteuersituation wird sich jedoch ändern. Sie können es für 14 Tage im Jahr vermieten und trotzdem Hypothekenzinsen für Steuern abziehen, genau wie bei Ihrem Hauptwohnsitz. Wenn Sie es für mehr als 14 Tage im Jahr mieten, werden Sie mehr Geld verdienen, aber Sie müssen dies als Einkommen für Steuern ausweisen, basierend auf dem Prozentsatz der Zeit, in der Sie es mieten.