Wie Atme Ich Bei Atemübungen?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Kontrollieren Sie Ihre Atmung und fühlen Sie sich besser mit tiefen Atemübungen.

Wenn Sie jemals einen Asthmaanfall oder eine Atemwegserkrankung hatten, wissen Sie, wie es sich anfühlt, flach zu atmen, weil Sie nicht tiefer atmen können. Aber auch Menschen, die diese Bedingungen nicht haben, können flach atmen, ohne es zu merken. Flaches Atmen trägt zu Verspannungen, Müdigkeit, hohem Blutdruck, erhöhter Herzfrequenz und schlechter Verdauung bei. Durch tiefe Atemübungen können Sie die physiologischen Reaktionen Ihres Körpers auf Stress und Krankheiten außer Kraft setzen und Ihre Energie und Ihr Wohlbefinden verbessern. Es gibt viele Techniken, um tief zu atmen, aber alle verbessern die Art und Weise, wie Sie Luft in Ihre Lungen und aus diesen heraus befördern.

Sauerstoff

Flaches Atmen begrenzt die Menge an Sauerstoff, die Ihr Körper erhält. Sauerstoff ist wichtig für die ordnungsgemäße Funktion Ihres Kreislauf-, Atmungs- und Verdauungssystems sowie Ihres Gehirns. Es reinigt Ihr Blut und unterstützt den Energiestoffwechsel. Tiefes Atmen versorgt Ihren Körper mit ausreichend Sauerstoff und entfernt überschüssiges Kohlendioxid. Dies hilft Ihren Organen, besser zu funktionieren, und hilft Ihnen, sich zu entspannen und sich auf die Gegenwart zu konzentrieren.

Ausatmung

Auf die Frage, welcher Teil des Atemzyklus zuerst eintritt, würden die meisten Menschen Einatmen sagen. Laut Dr. Andrew Weil steht das Ausatmen jedoch an erster Stelle. Sie können Ihre Lunge nicht mit frischer Luft füllen, wenn Sie nicht zuerst die abgestandene Luft entfernen. Um vollständig auszuatmen, öffnen Sie den Mund und entspannen Sie den Hals, als würden Sie Nebel auf Ihre Brille blasen, um sie zu reinigen. Atme bis sechs aus und ziehe deinen Bauchnabel in Richtung Wirbelsäule, damit dein Bauch flacher wird. Während sich Ihr Bauchkern mit diesem kraftvollen Ausatmen zusammenzieht, entspannen sich das Zwerchfell und die Muskeln um Ihren Brustkorb und drücken Luft aus Ihren Lungen.

Inhalation

Schließen Sie zum Einatmen den Mund, entspannen Sie die Bauch- und Schultermuskulatur und saugen Sie neue Luft durch die Nase ein. Sie müssen keine Muskeln bewusst zusammenziehen, um zu inhalieren. Das Zwerchfell und die Muskeln um Ihren Brustkorb greifen nach dem Ausatmen von selbst ein und vergrößern den Raum um Ihre Lunge, sodass sie neue Luft ansaugen können. In diesem Fall sinkt der Luftdruck in Ihrer Lunge. Luft strömt immer aus Bereichen mit höherem Druck in Bereiche mit niedrigerem Druck, sodass sie ohne Anstrengung in Ihre Lunge strömt. Versuchen Sie, bis vier langsam einzuatmen, und spüren Sie, wie die Luft in den untersten Teil Ihrer Lunge strömt.

Tiefes Atmen

Tiefes Atmen oder Zwerchfellatmen ist leichter zu lernen, wenn Sie auf dem Rücken liegen. Die richtige Atmung konzentriert sich auf das Zwerchfell, nicht auf die Brustmuskulatur. Legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch, direkt über Ihrem Bauchnabel, und die andere Hand auf die Mitte Ihrer Brust. Während Sie atmen, sollten Sie spüren, wie sich die Hand auf Ihrem Bauch auf und ab bewegt, während die Hand auf Ihrer Brust während des gesamten Atemzyklus ruhig bleibt. Atme bis sechs vollständig aus und drücke dabei deinen Bauch flach. Dann entspannen Sie Ihre Bauchmuskeln und spüren, wie Bauch und Brustkorb beim Einatmen vier Mal nach außen gedrückt werden. Konzentrieren Sie sich beim Ein- und Ausatmen auf den Bauch und die unteren Rippen. Täglich üben, und es wird bald zur Gewohnheit.