Die Essenszeit kann die Lieblingszeit Ihres Boxers sein.
Das Füttern Ihres Hundes erfordert mehr Aufwand, als nur die Kibble Bowl voll zu halten. Hunde brauchen normalerweise mehr Disziplin, wenn es um Futter geht, oder sie können schlucken - und besonders bei größeren Hunden wie Boxern kann übermäßiges Essen zu gesundheitlichen Problemen führen. Machen Sie die Fütterungszeit zur Routine, um gesunde Gewohnheiten zu fördern.
Richten Sie eine zweimal tägliche Fütterungsroutine ein. Ihr Boxer wird es sicherlich nicht stören, wenn Sie die Schüssel den ganzen Tag voll halten, aber Hunde sind nicht immer für die Selbstregulierung verantwortlich. Füttern Sie Ihren Hund einmal morgens und einmal abends - im Abstand von acht bis 12 Stunden. Portionieren Sie immer gemäß dem Etikett auf dem Futter oder der Empfehlung Ihres Tierarztes, da die Futteraufnahme Ihres Hundes durch sein Gewicht bestimmt werden sollte.
Überwachen Sie die Gesundheit und den Stuhl Ihres Hundes, um sicherzustellen, dass das Futter verträglich ist. Zum Beispiel kann Ihr Boxer Anzeichen einer Nahrungsmittelallergie aufweisen, wie übermäßiges Kratzen, Hautreizungen oder Verdauungsstörungen. In diesem Fall sollten Sie Ihren Hund zu Allergietests zum Tierarzt bringen oder das Futter entsprechend den Zutaten wechseln.
Füttern Sie Ihren Hund gleichmäßig mit dem gleichen Futter. Während es Ihnen zu jeder Mahlzeit langweilig wird, den gleichen Salat zu essen, sind Hunde weniger wählerisch - wenn Sie ein Futter finden, das Ihr Boxer isst und bei dem Sie Ihre Gesundheit bewahren, bleiben Sie dabei.
Widerstehen Sie dem Drang, Ihr Essen oder Ihre Abfälle mit Ihrem Hund zu teilen. Trotz der Größe Ihres Boxers kann auch ein wenig menschliches Essen gesundheitsschädlich sein. Ignorieren Sie daher seine Bitten unter dem Esstisch.
Tipps
- Lassen Sie während der Fütterungszeiten einen Tennisball in der Schüssel Ihres Hundes. Größere Hunde wie Boxer sind anfällig für Blähungen, eine tödliche Magen-Darm-Erkrankung, die auftreten kann, wenn Ihr Hund zu schnell frisst. Der Tennisball verhindert, dass er bei ungesunden Geschwindigkeiten abfährt. Alternativ können Sie in eine Schüssel mit langsamem Futter investieren, die ebenfalls verhindert, dass gefährdete Hunde zu schnell fressen.
- Halten Sie immer kühles, sauberes Wasser für Ihren Hund bereit. Sein Wasserverbrauch sollte proportional zu seinem Körpergewicht sein. Zum Beispiel sollte ein 100-Pfund-Boxer jeden Tag ungefähr 100 Unzen Wasser verbrauchen, also stellen Sie sicher, dass Sie diese Wasserschüssel immer wieder auffüllen.
- Welpen benötigen einen anderen Fütterungsplan als erwachsene Hunde. Verwenden Sie für Welpen formuliertes Futter und füttern Sie sie drei- bis viermal täglich, bis sie 6 Monate alt sind. Danach können Sie die Anzahl der Fütterungen auf zwei oder drei pro Tag reduzieren, bis sie ausgewachsen sind.