Überprüfen Sie Ihre Gehaltsabrechnung für die W-4-Anpassung.
Medicare und Sozialversicherungssteuern werden zu pauschalen Prozentsätzen Ihrer Einnahmen einbehalten . Sie können sie nicht anpassen, so dass weniger Steuern von Ihren Gehaltsschecks einbehalten werden. Gleiches gilt für die Einbehaltung von Quellensteuern in einigen Staaten. Die Einkommensteuer ist jedoch einstellbar. Die Quellensteuer hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Abgabestatus und der Anzahl der Zertifikate, die Sie auf Formular W-4 beanspruchen. Wenn Ihr Budget mehr Hausgeld erfordert, können Sie Ihre Quellensteuer anpassen.
Überprüfen Sie die Zeilen A bis G Ihres aktuellen W-4, um festzustellen, ob Sie alle Berechtigungen beansprucht haben, für die Sie Anspruch haben. Jede Zulage gibt Ihnen einen Betrag, der die Höhe Ihres steuerpflichtigen Lohns reduziert; Je mehr Zulagen Sie beanspruchen, desto weniger Steuern zahlen Sie.
Beantragen Sie gegebenenfalls zusätzliche Zulagen für eine neue W-4. Zum Beispiel, wenn Sie kürzlich ein Baby hatten und Ihr Ehepartner sie nicht auf seiner W-4 beanspruchen wird, fordern Sie sie als abhängig von Zeile D des Formulars. Stellen Sie sicher, dass Sie sich für die Zulage qualifizieren, bevor Sie Anspruch darauf erheben. Wenn Sie nicht Anspruch darauf haben, aber trotzdem Anspruch darauf erheben, schulden Sie bei der Einreichung Ihrer Steuererklärung die Einkommenssteuer.
Nutzen Sie die Leistungen, die verheirateten Personen in der Regel zustehen. Wenn Sie zum Beispiel die IRS-Anforderungen für Kinder oder Pflegebedürftige erfüllen, können Sie in Zeile F einen Zuschuss beantragen. Wenn Sie Anspruch auf die Steuergutschrift für Kinder haben, fordern Sie die entsprechende Anzahl von Zulagen in Zeile G. Wenn Sie beabsichtigen, Einkommensanpassungen zu beantragen Verrechnungsabzüge in Ihrer Steuererklärung aufführen, füllen Sie das Arbeitsblatt Abzüge und Anpassungen auf Seite 2 des W-4 aus; Dieser Prozess reduziert Ihre Quellensteuer.
Addieren Sie Ihre Zulagen und setzen Sie die Gesamtsumme in die Zeile H.
Fügen Sie Ihren Abgabestatus in Zeile 3 der Bescheinigung über Quellensteuerabzüge ein. Wenn Sie "Verheiratet" auswählen, werden Sie zum ermäßigten Preis versteuert. Wenn Sie "Verheiratet, aber zum höheren Einzelzins zurückhalten" wählen, werden Sie zum höheren Einzelsatz besteuert. Wählen Sie das vorherige aus, wenn Sie eine gemeinsame Steuererklärung mit Ihrem Ehepartner einreichen. Wählen Sie Letzteres, wenn Sie beabsichtigen, separat zu archivieren. Da Sie eine höhere Nettolohnrate wünschen, wählen Sie am besten "Verheiratet" aus und reichen Sie gemeinsam mit Ihrem Ehepartner eine gemeinsame Erklärung ein.
Übertragen Sie die gesamten Zulagen von Zeile H nach Zeile 5. Unterschreiben und datieren Sie die Quellensteuerbescheinigung. Geben Sie es Ihrem Arbeitgeber rechtzeitig für den Zahlungszeitraum, in dem die Änderung stattfinden soll.
Tipps
- Gelegentlich kann eine getrennte Anmeldung am besten sein, z. B. wenn Sie große medizinische Kosten haben, die nicht rückzahlbar sind. Sie können keine medizinischen Ausgaben von Ihrer Steuererklärung abziehen, es sei denn, sie übersteigen 7,5 Prozent Ihres bereinigten Bruttoeinkommens. Es ist schwieriger, diese Schwelle zu erreichen, wenn Sie eine gemeinsame Einreichung beantragen, da Sie dazu Ihr Einkommen mit dem Ihres Ehepartners kombinieren müssen.
- Wenn Ihr Staat ein Quellensteuersystem verwendet, das mit der Bundeseinkommenssteuer vergleichbar ist, passen Sie die Zulagen an so gestalten, dass weniger Geld aus Ihren Gehaltsschecks kommt. Wie bei der Einkommenssteuer des Bundes achten Sie darauf, dass Sie Anspruch auf die Zulage haben, bevor Sie Anspruch darauf erheben.