Das Verfolgen Ihrer Nahrungsaufnahme hilft dabei, schlechte Essgewohnheiten und Diätkatastrophen zu erkennen.
Sie essen jeden Tag Salate, haben Soda gegen Wasser eingetauscht und seit Monaten nicht mehr Ihren Lieblings-Donut-Laden besucht. Von der Oberfläche aus scheint es, als ob Sie alles richtig machen - und trotzdem können Sie die Pfunde nicht fallen lassen. Mit einer täglichen Tabelle können Sie tiefer eintauchen und problematische Essgewohnheiten identifizieren. Nach ein paar Wochen mit einem Ernährungstagebuch stellen Sie möglicherweise fest, dass Salatdressings Ihre Bemühungen sabotieren und diese wöchentlichen Donut-Ladenbesuche durch ebenso schlechte Frühstücks-Burritobinges ersetzt wurden.
Entscheiden Sie, welches Lebensmitteljournalformat für Ihr tägliches Leben am besten geeignet ist. Während manche Menschen ein elektronisches Dokument bevorzugen, profitieren andere möglicherweise mehr von einer Stift-Papier-Version. Und wenn Ihr Mobiltelefon dauerhaft an Ihrer Handfläche befestigt ist, ist es möglicherweise am einfachsten, mit einer mobilen Anwendung eine tägliche Essentabelle zu führen.
Erstellen Sie ein Diagramm mit sieben Spalten und ungefähr 20-Zeilen. Möglicherweise müssen Sie die Anzahl der Zeilen nach ein paar Tagen anpassen, um Ihre Nahrungsaufnahme zu verfolgen.
Beschriften Sie die ersten beiden Spalten. In der Spalte „Uhrzeit“ können Sie die verschiedenen Essenszeiten und Snacks nachverfolgen. Eine Spalte „Lebensmittel“ sollte die Art der von Ihnen verzehrten Lebensmittel und deren Portionsgröße enthalten.
Beschriften Sie die nächsten drei Spalten, um festzustellen, ob Ihre Umgebung Ihre Essgewohnheiten beeinflusst. Fügen Sie eine Spalte "Ort" hinzu, um zu protokollieren, wo Sie essen, z. B. in einem Restaurant, an Ihrem Schreibtisch oder in der Küche zu Hause, und eine Spalte "Aktivität", um zu protokollieren, was Sie während des Essens tun, z Fernsehen oder mit Freunden besuchen. Eine Spalte „Mit wem ich zusammen bin“ kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob Ihre schlechten Essgewohnheiten von Freunden gefördert werden oder ob Sie allein nach Komfortlebensmitteln greifen.
Beenden Sie die Beschriftung Ihrer Spalten mit den Beschriftungen „Stimmung“ und „Hunger Level“. Die Spalte „Stimmung“ sollte die Emotionen enthalten, die Sie beim Essen spüren. Verwenden Sie die letzte Spalte „Hunger Level“, um Ihren aktuellen Hunger Level auf einer Skala von 0 bis 5 zu messen - wobei 0 überhaupt keinen Hunger hat und 5 ausgehungert ist.
Notieren Sie sich jeden Bissen von Lebensmitteln oder Getränken, den Sie den ganzen Tag über in den Mund nehmen. Wenn Ihre tägliche Essensliste nicht praktisch ist, notieren Sie sie an einer anderen Stelle - egal ob Sie sie auf eine Serviette schreiben oder eine kurze Nachricht auf Ihrem Telefon eingeben - und fügen Sie sie später Ihrem Ernährungstagebuch hinzu.
Fügen Sie die Extras hinzu. Während eine Extraportion Sauerrahm zu dieser Zeit nicht besonders wichtig zu sein scheint, werden Sie überrascht sein, dass ein paar Extraportion Sauerrahm während der Woche einen signifikanten Kalorienbeitrag ergeben. Vergessen Sie nicht den Käse auf Ihrem Sandwich, den zerbröckelten Speck in Ihrem Salat oder den großzügigen Löffel Zucker, der Ihrem Morgenkaffee hinzugefügt wurde.
Spitze
- Überprüfen Sie Ihre Tabelle regelmäßig, um mögliche Muster zu finden. Wenn Sie das nächste Mal Ihren Arzt oder Ernährungsberater konsultieren, sollten Sie Ihre Tabelle und Ihre Ergebnisse besprechen.