Durch die Messung der Marktstimmung können Devisenhändler zukünftige Trends auf den Devisenmärkten prognostizieren.
Forex-Händler spielen die Auf und Ab-Schwankungen in wichtigen Währungen wie dem japanischen Yen, dem britischen Pfund, dem Euro und dem US-Dollar. Wenn Sie auf dem Forex-Markt spekulieren, ist eine Variable, die Sie im Auge behalten sollten, die Marktstimmung. Sie müssen für diese Informationen nicht weit gehen - der Broker, der Ihre Trades abwickelt, behält wahrscheinlich seinen eigenen Stimmungsindikator bei. Wenn Sie gegen den Herdeninstinkt von Währungsspekulanten handeln, können Sie sich möglicherweise von den Händlern abheben.
Grundlegende Überlegungen
Auf dem Spotmarkt handeln Händler in Währungspaaren. Jedes Paar gleicht eine Währung mit einer anderen ab. Das Paar steigt und fällt mit dem Angebot und der Nachfrage nach der einen und / oder der anderen Währung. Das USD / JPY-Paar beispielsweise bewertet den Betrag des japanischen Yen, den ein einzelner US-Dollar kaufen wird. Das Paar steigt, wenn der Dollar stärker wird. Der EUR / USD gibt den Betrag an, den Sie mit einem Euro kaufen können, und steigt mit dem Euro. Sie können Long- oder Short-Positionen eingehen, was bedeutet, dass Sie auf einen Anstieg bzw. Rückgang des Preises jedes Währungspaars setzen können.
Spotmarkt-Indikatoren
Große Forex-Broker verfolgen Long- und Short-Zinsen in jedem Währungspaar, wobei "Zinsen" die Anzahl der offenen Trades für jede Position bedeuten. Broker verwenden diese Daten, um einen Stimmungsindex gemäß dem eigenen Algorithmus des Brokers zu erstellen. DailyFX.com beispielsweise führt den Speculative Sentiment Index (SSI). Dieser praktische Nummernsatz zeigt die Veränderung der Stimmung bei bestimmten Währungen von Woche zu Woche. Um dies zu vereinfachen, teilt der Broker die Zahlen in einer Tabelle auf und gibt dann das Signal aus: bullish (positiv) oder bearish (negativ).
Futures und Optionen
Auf dem Terminmarkt kaufen und verkaufen Spekulanten Devisenkontrakte mit Verfallsdatum. Der Kauf oder Verkauf dieser Kontrakte ist im Grunde eine Wette auf die Richtung einer einzigen Währung. Sie können die Marktstimmung an den offenen Positionen in der Währung messen, die wöchentlich im Commitment of Traders-Bericht der US Commodities Futures Trading Commission ausgewiesen werden. Dies zeigt die Anzahl der offenen Positionen sowie das Long- und Short-Interesse an jedem Kontrakt. Je höher der Anteil von Long-Positionen ist, desto positiver ist die Marktstimmung für diese bestimmte Währung.
Gegenteilige Händler
Erfahrene Trader betrachten die Marktstimmung oft als gegenteiligen Indikator. Einige Händler werden gegen die Masse kämpfen und gegen den vorherrschenden Stimmungstrend kaufen und verkaufen. Wenn alle zu lange gehen, wird jede Information, die der bullischen Sichtweise zuwiderläuft, die Herde dazu anregen, sie rückgängig zu machen, was dann den Marktpreis in die entgegengesetzte Richtung treibt: nach unten.