Insurance Retention Definition

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Durch die Versicherungserhaltung sparen Sie auf lange Sicht Geld.

Versicherungspolicen sorgen für eine unglaublich langweilige Lektüre, so dass Sie Ihre wahrscheinlich nicht von vorne bis hinten gelesen haben. Wenn Sie aus irgendeinem Grund (wie Schlaflosigkeit) tun, können Sie mehrere Erwähnungen einer Versicherungsretention finden. Eine Zurückbehaltung ist die Höhe Ihres Verlustes, den Sie bezahlen. Ein Selbstbehalt ist im Wesentlichen ein Selbstbehalt, aber es gibt einen geringen technischen Unterschied zwischen den beiden.

Retention versus Selbstbehalt

Der Selbstbehalt ist eine gemeinsame Versicherung, die meisten Menschen vertraut sind. Wenn Sie eine Forderung bei Ihrer Versicherungsgesellschaft anmelden, ist der Selbstbehalt der Betrag, den Sie aus eigener Tasche bezahlen müssen. Sobald Sie Ihren Selbstbehalt erreicht haben, tritt Ihre Versicherung ein und zahlt den Rest der Rechnung gemäß den Bedingungen Ihrer Police. Eine Zurückhaltung ist im Wesentlichen die gleiche Sache. Es ist die Höhe des Verlustes, den Sie selbst bezahlen oder behalten. Die Wörter Retention und Selbstbehalt werden oft synonym verwendet, aber es gibt einen kleinen Unterschied zwischen ihnen.

Technisch werden Retentionen zuerst bezahlt. Ihre Versicherung erwartet, dass Sie diesen Betrag zahlen, bevor Sie einen Cent zahlen. Wenn Ihre Police einen Selbstbehalt hat, zahlt die Versicherungsgesellschaft jedoch den gesamten Schaden und sendet Ihnen eine Rechnung über den Betrag Ihres Selbstbehaltes. Sie zahlen einen Vorschuss, während Sie Ihrer Versicherung den Selbstbehalt erstatten.

Da Menschen den Begriff Selbstbeteiligung besser verstehen, verwenden viele Unternehmen ihn, wenn sie nur einen Selbstbehalt meinen. Ihre Krankenversicherung beispielsweise lässt Sie wahrscheinlich Ihren Selbstbehalt zahlen, bevor Sie etwas bezahlen. In diesem Fall ist das, was man als Selbstbehalt bezeichnet, tatsächlich eine Selbstbeteiligung.

Warum Retentionen vorhanden sind

Vielleicht haben Sie sich gefragt, warum es Retentionen und Selbstbehalte gibt. Sie zahlen gutes Geld für Ihre Versicherungsprämien, daher mag es unfair erscheinen, dass Sie einen Teil eines Schadens auch selbst tragen müssen. Es gibt mehrere Gründe, warum Versicherer dies tun. Ein Grund ist die Bekämpfung von Versicherungsbetrug und Sorglosigkeit. Wenn Sie einen Teil des Verlustes selbst bezahlen müssen, werden Sie viel eher Vorsicht walten lassen und versuchen, eine Klage zu vermeiden. Wenn Sie kein Pferd im Rennen haben, haben Sie eher eine unbekümmerte Haltung gegenüber dem Ausgang.

Selbstbehalte und Selbstbehalte machen auch die Versicherung für alle weniger teuer. Wenn Sie die Höhe Ihres Selbstbehalts erhöhen, sinkt Ihre Versicherungsprämie. Je mehr Geld Sie zahlen, desto weniger muss Ihre Versicherung bezahlen. Diese Pause wird Ihnen in Form von niedrigeren Prämien weitergegeben. Der Gesamtpreis der Versicherung sinkt auch unter diesem System. Wenn der Betrag Ihrer Forderung geringer als Ihr Selbstbehalt ist, ist es sinnvoll, den Schaden selbst zu bezahlen, anstatt ihn durch Ihre Versicherung zu führen. Dadurch werden weniger Belästigungen eingereicht und bearbeitet. Die Bearbeitung einer Forderung braucht Zeit und Geld, auch wenn die Versicherungsgesellschaft die Forderung letztlich bestreitet. Die Verringerung der Menge an leichtfertigen Papieren und Kosten trägt dazu bei, die Versicherungskosten für alle niedrig zu halten.