Sie können Ihre Arztrechnungen aushandeln.
Es wird nicht passieren, dass Sie legitime medizinische Schulden loswerden, aber es gibt Möglichkeiten, Ihre Schulden zu verwalten und sogar zu senken. Ihre Verhandlungsbemühungen sind mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich, wenn Sie guten Glauben beweisen können: Seien Sie proaktiv und reagieren Sie auf Anfragen nach Sofortige Zahlung Wenn Ihre Situation wirklich schlimm ist, müssen Sie sich möglicherweise von einem Dritten beraten lassen, beispielsweise von einem Kreditberater oder einem Insolvenzanwalt.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Finanzberater des Krankenhauses, um einen Rabatt auf Ihre Rechnungen zu erhalten. Wenn Sie zum Beispiel keine Versicherung haben, fragen Sie, ob diese Ihnen die (in der Regel niedrigeren) Tarife der Versicherungsunternehmen in Rechnung stellen kann. Wenn Sie etwas in bar bezahlen können, prüfen Sie, ob diese Ihnen einen Rabatt gewähren oder Ihr Konto für weniger bezahlen, als Sie schulden.
Wenden Sie sich an Ihre Versicherung, wenn Sie nicht bezahlte Ansprüche haben. Sie müssen wahrscheinlich schnell handeln, da Sie möglicherweise nur eine begrenzte Zeit haben, um ihre Entscheidung, Ihre Forderung nicht zu begleichen, anzufechten.
Untersuchen Sie Ihre Arztrechnungen auf Eingriffe oder Medikamente, von denen Sie glauben, dass Sie sie nicht erhalten haben oder die unangemessen hoch erscheinen. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige der Gebühren fragwürdig sind, wenden Sie sich an die Rechnungsabteilung Ihres Krankenhauses. Sie können auch einen Anwalt für medizinische Abrechnungen beauftragen, der sich darauf spezialisiert hat, medizinische Abrechnungen auf Fehler zu überprüfen. Sie müssen für ihre Dienste bezahlen, aber wenn Ihre Rechnungen Fehler enthalten, die Sie selbst nicht erkennen können, kann sie Ihnen ein Bündel sparen.
Nehmen Sie Ihre Krankheitskosten als Steuerabschreibung. Wenn Ihre bezahlten Krankheitskosten während eines Kalenderjahres mehr als 7.5 Prozent Ihres bereinigten Bruttoeinkommens betragen, sind sie steuerlich absetzbar.
Lassen Sie sich beraten oder sprechen Sie mit einem Insolvenzanwalt, wenn Sie nicht verhandeln oder Ihre Schulden abbezahlen können. Kreditberater können Ihnen helfen, ein Budget zu erstellen und einen Tilgungsplan mit Ihren Gläubigern aufzustellen. Ein Insolvenzanwalt kann Sie hingegen beraten, ob eine Insolvenz eine realisierbare Lösung für Ihre Situation ist. Während eine Insolvenz Ihren Kredit beschädigen kann, ist dies möglicherweise die beste Option, wenn Ihre finanzielle Situation wirklich außer Kontrolle gerät.