Das olympische Gold belohnte die 800-Freestylerin Katie Ladecky für ihr hartes Training.
Eine konkurrenzfähige Schwimmerin träumt davon, mit einer Medaille um den Hals auf dem Podium zu stehen. Um diese Träume zu verwirklichen, muss der Höhepunkt am Tag des größten Wettbewerbs des Jahres erreicht werden, egal ob es sich um das Finale der High School, die Olympischen Spiele oder das schwimmende Meistertreffen der Saison handelt. Die Lösung liegt im Konzept der Periodisierung, das von Trainern in der ehemaligen Sowjetunion in den 1950s entwickelt wurde. Die Periodisierung, die den Umfang Ihres Trainings variiert, basiert auf soliden Forschungsergebnissen. Die Anpassung der Forschung an einen einzelnen Schwimmer ist jedoch eine Kombination aus Kunst und Wissenschaft.
Wissenschaft der Periodisierung
Die Theorie der Periodisierung basiert auf dem allgemeinen Anpassungssyndrom (GAS), das die drei Stufen der Anpassung beschreibt, die Ihr Körper unter Belastung erlebt, z. B. während einer Trainingseinheit. Erstens werden die Muskeln momentan schwächer. Bei wiederholtem Stress, wie z. B. Hunderte von Runden schwimmen oder Gewichte heben, passt sich der Körper an und die Muskeln werden stärker. Wenn der Stress jedoch zu groß wird, werden die Muskeln erschöpft und der Trainingsnutzen stagniert oder nimmt ab. Periodisierung ist die Erstellung eines täglichen, wöchentlichen und saisonalen Trainingsplans, der diese verschiedenen Anpassungsstufen umfasst. Zum Beispiel wurde der Periodisierungsplan für 2012-Olympiastar Missy Franklin, die in der Praxis weit weniger schwimmt als die meisten ihrer Teamkollegen, von ihrem Trainer perfekt abgestimmt.
Zyklen
Ein Makrozyklus ist ein Periodisierungstrainingsplan für ein ganzes Jahr oder eine ganze Saison. Wenn Sie ein High-School-Schwimmer sind, beträgt eine Saison möglicherweise nur 10 Wochen. Ein Schwimmer in einer Nationalmannschaft benötigt einen Trainingsplan, der ein Jahr oder sogar vier Jahre dauert, wenn die nächsten Olympischen Spiele das Hauptziel sind. Ein Mesozyklus dauert ungefähr sechs Wochen. Dies ist die Zeit, die für das Training benötigt wird, um einen signifikanten Zuwachs an Kraft und Leistung zu erzielen. Die Mikrozyklen reichen von ungefähr vier bis zu 10 Tagen. Ein erfahrener Trainer kann in jeden dieser Zyklen eine Periodisierung einbauen, um Ihre Kraft, Ausdauer und Beschleunigung zu verbessern.
Linear gegen wellenförmig
Als ob es nicht kompliziert genug wäre, gibt es zwei Periodisierungsschulen, linear und wellig. Die lineare Periodisierung konzentriert sich in jeder Phase des Trainingsplans auf ein oder zwei unterschiedliche Systeme. Sie können also mehrere Wochen lang trainieren, um sich auf Ausdauer und dann mehrere Wochen auf Geschwindigkeit zu konzentrieren. Der Hauptvorteil besteht darin, bestimmte Systeme im Körper für einen angemessenen Zeitraum zu betonen, damit eine Anpassung erfolgen kann. Der Nachteil ist, dass Sie möglicherweise einige der Ausdauergewinne verlieren, wenn Sie sich auf Geschwindigkeit konzentrieren. Ein welliges System spricht alles gleichzeitig an. Ihre Workouts kombinieren Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft. Der potenzielle Nachteil: Elite-Schwimmer kommen für ein großes Ereignis mit einem welligen Trainingsplan möglicherweise nicht so schnell oder so gut voran, wie es für sie am besten ist.
Kegel
Trainer und Schwimmer jonglieren während der Tapering-Phase weiterhin mit Kunst und Wissenschaft. Die Verjüngungszeit beträgt in der Regel ein bis drei Wochen. Sie können nach den vorangegangenen Wochen oder Monaten harten Trainings die Energie sparen, die Sie am Renntag freisetzen können. Im Allgemeinen besteht die Verjüngungsperiode aus weniger und kürzeren Trainingseinheiten. Die Intensität Ihrer Trainingseinheiten sollte hoch bleiben. Andernfalls verlieren Sie möglicherweise einige der Gewinne, die Sie in der Phase des intensiven Trainings während der Periodisierung erzielt haben. Einige Schwimmer sagen auch, dass sie ihr Gespür für das Wasser verlieren, wenn sie sich zu stark verjüngen.