Kartoffeln und Reis sind reich an Kohlenhydraten, fast fettfrei und eiweißarm.
Kartoffeln und Reis sind in ihrer reinen, ganzen Form relativ gesund. Jeder hat sein eigenes Ernährungsprofil. Leider können beide eine umfangreiche Verarbeitung durchlaufen, die dazu führt, dass sie an Nährwert verlieren. Einige Hundefutter verwenden Kartoffeln oder Reis als Nebenprodukte sowie Reis und Kartoffeln, die für den menschlichen Verzehr ungeeignet sind.
Allgemeine Informationen
Kartoffeln und Reis sind in ihrem natürlichen Zustand gesunde komplexe Kohlenhydrate, Stärken. Sobald sie zu weißem Reis oder anderen verarbeiteten Versionen veredelt sind, verlieren sie Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Ihr Ernährungsstatus in Hundefutter hängt davon ab, welche Form das Essen verwendet. Zum Beispiel ist ein Hundefutter, das mit ganzen Kartoffeln oder braunem Reis hergestellt wird, ernährungsphysiologisch vollständiger als ein Hundefutter, das mit weißem Reis oder Nebenprodukten wie Kartoffelschalen oder Reishülsen hergestellt wird. Schauen Sie sich die Etiketten genau an, um voneinander zu unterscheiden.
Fett, Protein und Ballaststoffe
Kartoffeln und Reis sind beide fast fettfrei. Der Proteingehalt ist niedrig, bei 3 Gramm pro Tasse für Kartoffeln und 4 bis 4,5 Gramm bei Reis. Fasergehalt ist ähnlich für Kartoffeln und brauner Reis. Eine mittelgroße Kartoffel hat etwa 3 Gramm Ballaststoffe; brauner Reis hat 3,5 Gramm Faser pro Tasse. Weißer Reis hat nur 0,6. Weißer Reis ist ernährungsphysiologisch aufgrund der Entfernung von allem außer dem weißen Inneren des Korns minderwertig.
Vitamine und Mineralien
Da Kartoffeln unterirdisch wachsen, sind sie reicher an Mineralien als Reis und bieten Kalium, Phosphor, Magnesium, Chrom und Kalzium Zink und Eisen. Kartoffeln sind gute Quellen für Vitamin C und mehrere B-Vitamine. Reis ist reich an B-Vitaminen und einer kleinen Menge an Vitamin C. Viele kommerzielle Hundefutter sind mit Vitaminen und Mineralien angereichert; manche nicht. Wenn nicht, oder wenn Sie selbstgemachtes Essen kochen, können sowohl Kartoffeln als auch Reis eigene individuelle Vitamin- und Mineralbeiträge liefern. Suchen Sie den Rat Ihres Tierarztes, um die Ernährung zu optimieren, und konsultieren Sie den Tierarzt, wenn Sie die Ernährung Ihres Haustiers ändern.
Hinweise
Vermeiden Sie unspezifische oder verarbeitete Zutaten wie Kartoffelnebenprodukte zusammen mit Reisschalen; das sind faserige äußere Schichten von Reis, ein fast ungenießbares Abfallprodukt in der Reisproduktion. Arsen wurde in Reis gefunden - und trotz seines überlegenen Nährstoffprofils enthält brauner Reis mehr Arsen als weißer Reis. Arsen akkumuliert im Körper und verursacht möglicherweise Übelkeit, Erbrechen und Durchfall oder Tod, wenn die Exposition groß genug ist. Das Maryland Department of the Environment erklärt chronische Exposition kann Krebs, Hautausbrüche und Veränderungen des Nervensystems verursachen.