Anzeichen Von Belästigung Am Arbeitsplatz

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Belästigung am Arbeitsplatz ist niemals in Ordnung.

Belästigung am Arbeitsplatz kann für Einzelpersonen, Familien und Unternehmen sehr gefährlich sein. Alle Unternehmen sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter über Belästigungen am Arbeitsplatz und deren Erkennung aufzuklären. Es gibt viele verschiedene Arten von Belästigung, aber die meisten Warnzeichen sind ähnlich. Mitarbeiter, die belästigt werden, weisen Anzeichen für erhöhte Anspannung, erhöhte Belästigungsbeschwerden, verringerte Produktivität und erhöhte Abwesenheiten auf.

Erhöhte Spannung

Wenn ein Chef oder ein anderer Mitarbeiter einen anderen Mitarbeiter belästigt, steigt die Spannung in der Beziehung. Der Mitarbeiter, der belästigt wird, fühlt sich normalerweise nicht wohl, wenn die belästigende Partei in der Nähe ist oder sich im selben Raum befindet. Wenn die Belästigung schwerwiegend genug ist, kann sich der belästigte Mitarbeiter sogar paranoid fühlen, wenn die belästigende Partei nicht im Raum ist. Einige belästigte Mitarbeiter werden ihren Job kündigen, um der belästigenden Person zu entgehen. Andere werden es entweder der Personalabteilung melden oder versuchen, es herauszuhalten und selbst damit umzugehen. Die richtige Aktion besteht darin, dies zu melden.

Erhöhte Beschwerden

Ein Unternehmen mit einem belästigenden Mitarbeiter hat in der Regel mehr Belästigungsbeschwerden in dieser Abteilung. Belästigungsbeschwerden gibt es in vielen verschiedenen Formen. Die meisten Beschwerden sind in Form von unangemessenen Berührungen, verbaler Sprache und Gesichtsgesten. Das Melden dieser Probleme an die Personalabteilung ist einfacher, wenn der belästigende Mitarbeiter nicht Ihr Chef ist. Probleme, die bei einem belästigenden Chef auftreten, sind, dass viele Mitarbeiter besorgt sind, ihren Job zu verlieren, weil sie ihren Chef gemeldet haben. Aber wenn niemand beschließt, ihn oder sie zu melden, wird die Belästigung fortgesetzt.

Reduzierte Produktivität

Ein Opfer von Belästigung am Arbeitsplatz wird anfangen, ihre Produktivität zu verlangsamen. Sie wird besorgt und gestresst sein, mit dem belästigenden Mitarbeiter in Kontakt zu kommen. Sie kann auch in einem ständigen Zustand der Paranoia leben und sich Sorgen um ihre Sicherheit bei der Arbeit machen. Dies erschwert es dem Opfer, sich darauf zu konzentrieren, seine Arbeit effizient zu erledigen. Die Auswirkungen der Belästigung nehmen langsam zu und werden zum Hauptaugenmerk des Opfers.

Erhöhte Abwesenheit

Zunehmende Abwesenheiten sind ein weiteres Zeichen für Belästigung am Arbeitsplatz. Für einige Mitarbeiter ist es einfacher, die Belästigungssituation zu umgehen, als sie im Vorfeld anzugehen und zu melden. Diese Mitarbeiter überspringen in der Regel die Arbeit oder verbrauchen ihre Ferien und Krankheitstage, um nicht mit der belästigenden Partei in Kontakt zu kommen. Dies kann die belästigte Mitarbeiterin entlassen, wenn sie der Personalabteilung nicht meldet, was tatsächlich vor sich geht.