Zwei Verschiedenfarbige Augen Bei Katzen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Alle Kätzchen haben blaue Augen. Ein Farbwechsel findet im Erwachsenenalter statt.

Manchmal sieht man eine Katze mit einem blauen Auge und die andere Orange, Kupfer, Grün oder Gelb. Es ist nichts falsch mit dem niedlichen kleinen Lebewesen; Die zwei verschiedenfarbigen Augen sind eine genetische Veränderung. Katzen mit zweifarbigen Augen sehen genauso gut wie "normale" Katzen.

Ursachen

Der wissenschaftliche Name für seltsame Augen ist Heterochromia Iridis und kann bei anderen Spezies vorkommen, einschließlich Hunden und Menschen. Die Augenfarbe wird durch die Menge an Melaninpigment im Auge bestimmt. Bei Katzen mit dem weißen oder weiß gefleckten Gen wird das Melanin oft daran gehindert, ein Auge zu erreichen, so dass eines blau bleibt, während das andere Auge Melanin aufnimmt und sich in grün, gelb, bernsteinfarben oder in eine andere Farbe verwandelt. Das Phänomen tritt am häufigsten bei weißen Katzen auf.

Kätzchen

Kätzchen werden immer mit geschlossenen Augen geboren; wenn sie nach einer Woche oder so öffnen, sind sie immer blau. Wenn sich das Kätzchen entwickelt, wandern Melaninkügelchen in die Iris und die Farbe verändert sich. Wenn ein Kätzchen, wenn man genau hinsieht, als Erwachsener ungerade aussieht, werden Sie sehen, dass die Blautöne in jedem Auge sich voneinander unterscheiden. Ein Auge bleibt gleich und das andere wird allmählich zu seiner erwachsenen Farbe wechseln.

Rassen

Weiße Katzen sind anfälliger für andersfarbige Augen als Katzen anderer Farben, und mehrere Rassen neigen dazu, seltsame Augen zu haben. Dazu gehören der türkische Van, türkischer Angora, orientalischer Kurzhaar, japanischer Bobtail, Sphynx, Perser und Khao Manee. Die Türkei hat seit Jahrzehnten ein Programm, um türkische Angorakatzen, die rein weiß sind und ein blaues Auge und ein bernsteinfarbenes Auge haben, zu schützen. Diese werden sehr geschätzt und gelten als nationaler Schatz.

Taubheit

Es gibt ein allgemeines Missverständnis, dass Katzen mit verschiedenfarbigen Augen taub sind. Dies ist nicht korrekt. Etwa 30 Prozent der Katzen mit ungewöhnlichen Augen haben Hörprobleme - und die Taubheit tritt im Ohr über dem blauen Auge auf. Bei Katzen mit normalen Augen liegt die Rate der Hörprobleme bei etwa 10 bis 20 Prozent. Ein interessanter Nebeneffekt von seltsamen Augen ist, dass bei Blitzaufnahmen das blaue Auge einen Rotaugeneffekt zeigt, während der andere eher grünstichig ist.