Was Bedeutet Es, Wenn Die Fed Die Zinsen Senkt?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Niedrigere Zinssätze bedeuten normalerweise, dass die Verbraucher mehr Geld ausgeben müssen.

Die Federal Reserve soll die Preise stabil halten, die Beschäftigung hoch halten und die Wirtschaft wachsen lassen. Sie erledigt diese Aufgaben, indem sie den Geldumlauf manipuliert. Wenn sich die Wirtschaft verlangsamt oder in eine Rezession gerät, können Verbraucher und Unternehmen weniger Geld ausgeben. Die Fed stimuliert die Erholung durch Zinssenkungen. Niedrigere Zinssätze senken die Kosten für Kredite und Schulden. Verbraucher und Unternehmen leihen sich mehr aus, wodurch sie mehr ausgeben und mehr Geld zurück in das System stecken können.

Die Federal Funds Rate

Laut Gesetz müssen Banken einen bestimmten Geldbetrag in Reserve halten, um unerwarteten Geldabflüssen zu begegnen, z. B. wenn alle gleichzeitig versuchen, ihr Geld abzuheben. Banken leihen sich Geld, um ihre Reserven auf dem vorgeschriebenen Niveau zu halten, und die Fed legt den Zinssatz fest. Dies ist als Bundessatz bekannt. Je niedriger der Leitzins des Bundes, desto mehr Kredite vergeben die Banken, da sie das für die Kreditvergabe benötigte Bargeld kostengünstig leihen können.

Domino-Effekt

Der Federal Funds Rate ist der Referenzzinssatz, gegen den andere Zinssätze festgesetzt werden. Wenn der Leitzins des Bundes sinkt, sinken tendenziell andere Zinssätze, darunter der Leitzins, der üblicherweise den Basiszinssatz für gewerbliche Kredite, Hypotheken und andere Formen der Konsumentenkredite darstellt. Eine Senkung dieser Zinssätze bedeutet eine geringere Verschuldung. Dies ermutigt die Verbraucher, Kredite aufzunehmen und das Geld, das sie leihen, für langlebige Güter wie ein neues Auto auszugeben.

Günstige Schulden beleben die Wirtschaft

Billigere Schulden ermutigen die Unternehmen auch zur Expansion. Darüber hinaus können Verbraucher, die Schulden wie Hypotheken oder Autokredite haben, ihre monatlichen Zahlungen verringern, wenn sie nicht an einen festen Zinssatz gebunden sind. Sowohl die Verbraucher als auch die Unternehmen verfügen über ein höheres verfügbares Einkommen, wodurch sich die Gesamtausgaben erhöhen. Der Effekt wirkt sich auf die gesamte Wirtschaft aus. Zum Beispiel können Hausbesitzer günstigere Kredite für das Heimwerken aufnehmen, um für Arbeitskräfte und Baumaterialien zu bezahlen. Dies führt zu einer Steigerung des Verkaufs und der Produktion von Holz, was typischerweise die Preise senkt. Arbeitsplätze entstehen im Baugewerbe und die Gesamtwirtschaft wächst.

Kreditnehmer profitieren, Sparer leiden

Wenn die Fed die Zinsen senkt, sollten Hausbesitzer mit variabel verzinslichen Hypotheken ihre monatlichen Zahlungen senken. Potenzielle Käufer von Eigenheimen profitieren von günstigeren Hypotheken, die in der Regel neue Marktteilnehmer auf den Wohnungsmarkt bringen. Verbraucher mit Kreditkarten-Zinssätzen und anderen Darlehen, die an den Leitzins gebunden sind, sollten ebenfalls einen Rückgang ihrer Zinssätze feststellen. Allerdings verdient jemand, der seine Ersparnisse bei einer Bank aufbewahrt, weniger Geld für sein Notgroschen, wenn die Zinsen sinken.