Wenn Schnee auf dem Boden schmilzt, deckt die Hausbesitzerversicherung die Überschwemmungen nicht ab.
Ihre Versicherung schützt Sie möglicherweise vor Schäden durch schmelzenden Schnee, aber das hängt davon ab, woher der Schnee stammt. Wenn Schnee auf Ihrem Dach schmilzt und Ihr Haus beschädigt, ist dies rechtlich anders, als wenn er auf dem Boden schmilzt und Ihr Eigentum überflutet. Da es sich bei Schnee um gefrorenes Wasser handelt, ist ein Teil des Schadens nur durch eine Hochwasserversicherung gedeckt.
Hochwasser
In der Versicherungswelt sind Überschwemmungen und Wasserschäden nicht dasselbe. Eine Flut steigt Wasser bewegt sich über den normalerweise trockenen Boden. Wasserschäden werden durch Wasser verursacht, das den Boden nicht berührt hat. Wenn Schnee durch ein zerbrochenes Fenster eindringt und auf Ihrem Computer schmilzt, ist dies ein Wasserschaden, den die Hausbesitzer-Versicherung deckt. Wenn der Schnee in Ihrem Garten schmilzt, zahlt die Hausbesitzer-Versicherung keinen Überschwemmungsschaden. Hochwasserversicherung wird.
Sonstiger Schaden
Solange der Schnee nicht auf dem Boden liegt, deckt die Hausbesitzerversicherung Schäden durch Schmelzen ab. Dazu gehören Eisdämme, die Ihre Dachrinnen blockieren, sodass das Tauwetter in Ihr Haus fließt und Schnee von einem Wintersturm in Ihr Haus geweht wird. Sogar Kollateralschäden an Schnee, der auf dem Boden schmilzt, können abgedeckt werden. Wenn Sie Ihr Haus zum Beispiel wegen Überschwemmungen verlassen, werden Sie von der Hausbesitzerversicherung gedeckt, wenn jemand in Ihrer Abwesenheit eingebrochen ist und Ihre Sachen gestohlen hat.
Berichterstattung
Die Hausbesitzer-Versicherung kann entweder die Wiederbeschaffungskosten für Ihren Verlust oder den tatsächlichen Barwert decken. Wenn es sich um den tatsächlichen Barwert handelt, erhalten Sie, was Ihr beschädigtes Eigentum wert ist. Wenn Sie Ihre schneebedeckte Couch beispielsweise schon seit 10 Jahren haben, ist sie viel weniger wert, als es Sie kostet, eine neue Couch zu kaufen. Ersatzwertpolicen haben höhere Prämien, funktionieren aber besser für Sie: Sie erhalten genug Geld, um die Couch zu ersetzen, auch wenn dies mehr ist als der Barwert der Couch.
Überlegungen
Wenn Ihr Gebiet von einem heftigen Sturm heimgesucht wird, rufen Sie Ihren Versicherer umgehend an, wenn Sie einen Schaden geltend machen müssen. Möglicherweise sind Sie nicht der Einzige, der Schaden erleidet. Sie möchten also an der Spitze der Warteschlange stehen, um eine Antwort zu erhalten. Nehmen Sie Fotos auf, die den Schaden dokumentieren, und minimieren Sie weitere Schäden, indem Sie Lecks mit Sperrholz oder Plane abdecken. Wenn der Schaden gering ist, sollten Sie in Betracht ziehen, keine Klage einzureichen: Ihr Unternehmen kann Ihre Police fallen lassen, wenn es Sie häufiger bezahlt, als es für rentabel hält.