Die Durchschnittliche Hypothekenverschuldung Der Privaten Haushalte

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Das durchschnittliche Haus hat eine Hypothekenschuld von fast 150,000 $.

Laut der NerdWallet-Website hatte der durchschnittliche US-Haushalt mit einer Hypothek im August 2013-Dollar an Hypothekenschulden. Das ist zusätzlich zu fast 147,591 USD an Kreditkarten- und Studentendarlehensschulden für Haushalte mit solchen Schulden. Unterdessen betrug das mittlere Haushaltseinkommen der USA im Juni 50,000 laut einem Artikel in der "New York Times" 2013 US-Dollar pro Jahr. Die Aufrechterhaltung der richtigen Höhe der Hypothekenschulden als Prozentsatz Ihres Einkommens ist ein wichtiger Teil des Aufbaus von Finanzkraft.

Hypotheken und andere Schulden

Hypothekenschulden sind bei weitem die größten Schulden, die die meisten Amerikaner schulden. Ab dem zweiten Quartal von 2013 meldet die Federal Reserve, dass die Hypothekenschulden 71 Prozent aller Konsumentenschulden ausmachen, wobei die revolvierenden Eigenkapitallinien weitere 5 Prozent hinzufügen. Im Vergleich dazu machte die zweitgrößte Art von Schulden, Studentendarlehen, nur 9 Prozent aller Verbraucherschulden aus. Auf Autokredite entfielen 7-Prozent und auf Kreditkarten 6-Prozent.

Hypotheken nach Regionen

Das Federal Reserve Board von New York berichtet über regionale Hypothekendaten auf einer etwas anderen Basis als andere Quellen. Anstatt über die Größe jeder Hypothek zu sprechen, werden alle Hypotheken im Land oder in einer Region addiert und diese Zahl durch die Anzahl der Personen dividiert, die über Kreditakten verfügen, um eine Pro-Kopf-Zahl zu finden. Aus diesem Grund berücksichtigen die Pro-Kopf-Zahlen Menschen, die ohne Hypothek leben, oder sogar diejenigen, die mieten. Während die Pro-Kopf-Daten möglicherweise nicht zeigen, wie viel jede Person tatsächlich eine Hypothek schuldet, ist dies ein nützliches Instrument, um die relative Verschuldung nach Bundesstaaten anzuzeigen. Basierend auf diesen Daten lag der durchschnittliche Anteil der Hypothekenschulden für jeden Amerikaner, der über eine Kreditakte verfügte, im Juni bei 32,000 USD. Die Höhe der Verschuldung war jedoch regional unterschiedlich. In Ohio lag der Pro-Kopf-Durchschnitt bei etwas über 2013 USD, während der durchschnittliche Kalifornier Hypothekenschulden in Höhe von weit über 20,000 USD hatte. Die Einwohner von Arizona, Illinois und New York lagen alle nahe am US-Durchschnitt.

Haushaltsverschuldung zum Einkommen

Die Federal Reserve Bank verfolgt, wie viel des Einkommens eines US-Haushalts für die Begleichung seiner Hypothek und anderer Schulden verwendet wird. Im ersten Quartal von 2013 zahlte der durchschnittliche US-Haushalt, der über Eigenheime verfügte, 8.67 Prozent seines Einkommens als Hypothekenzahlung. Dies ist ein Rückgang gegenüber dem jüngsten Höchststand von 11.34 im dritten Quartal von 2007. Diese Zahlen scheinen niedrig zu sein, da sie jedes Eigenheim einschließen, einschließlich derjenigen, die bereits ausgezahlt wurden oder über ein sehr niedriges Hypothekenguthaben verfügen. Die Einbeziehung dieser Häuser verzerrt den nationalen Durchschnitt niedriger.

Schulden zu Einkommen

Das Verhältnis von Schulden zu Einkommen gibt an, wie viel Geld ein Haushalt im Verhältnis zu seinem Gesamteinkommen schuldet. Wenn Sie noch relativ jung sind, ist es normal, dass Sie eine hohe Quote haben - manchmal deutlich über 200 Prozent, wenn Sie Ihr erstes Haus kaufen. Wenn Sie jedoch älter werden, sollte Ihre Quote sinken, wenn Ihr Einkommen steigt und Sie Ihre Schulden allmählich abbezahlen. Wenn Sie mit einem Schulden-Einkommens-Verhältnis von Null in den Ruhestand gehen, müssen Sie keinen Ihrer Ersparnisse ausgeben, um Schulden zu begleichen. Auf dem Weg in den Ruhestand ist es nicht nur auf dem Papier gut, Ihre Schulden so gering wie möglich zu halten. Es bedeutet auch, dass Sie mehr von jedem Gehaltsscheck behalten und ihn entweder für Dinge ausgeben können, die Sie glücklich machen, oder ihn sparen. Für einen 20-Zeitraum von der Mitte der 1960 bis zur Mitte der 1980 lag der Verschuldungsgrad zwischen 60 und 70 Prozent des Haushaltseinkommens. Danach fingen sie an, schnell zu klettern. Auf dem Höhepunkt in 2007 schuldete der Durchschnittshaushalt 130.2 Prozent seines Einkommens, obwohl er bis Mitte 114.3 wieder auf 2011 Prozent zurückging. Der rückläufige Trend hat sich fortgesetzt, aber ab September liegen die 2013-Schulden noch immer nicht zwischen 60-Prozent und 70-Prozent.