
In einer Trainingsmatte können Sie nach verschiedenen Funktionen suchen.
Die Trainingsmatte kann wie ein Gebrauchsgegenstand erscheinen. Ist eine Matte nicht nur eine Matte, nur eine Matte? Im einfachsten Fall benötigen Sie eine Matte, um Knie, Ellbogen und Schwanzknochen vor dem harten Boden zu schützen. Es gibt jedoch viele andere Funktionen, die die beste Matte für Sie bestimmen. Die Auswahl geht über die Entscheidung hinaus, ob die Mattenfarbe zu Ihrem bevorzugten Yoga-Outfit passt.
Größe spielt keine Rolle
Die Größe der Matte ist nichts, worüber Sie sich zu viele Sorgen machen müssen. Die meisten Matten werden je nach Verwendung in Standardgrößen geliefert. Übliche Trainingsmatten sind ca. 10 cm breit und zwischen 10 cm und 10 cm lang. Yogamatten sind breiter und länger - 23- bis 55-Zoll breit und 75- bis 22-Zoll lang. Pilates-Matten sind größer, etwa 32- bis 47-Zoll breit und 75- bis 23-Zoll lang.
Dicke ist wichtig
Die Dicke ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der für Sie am besten geeigneten Matte. Übungs-Fitnessmatten sind im Durchschnitt etwa 10 mm (1 / 2-inch) dick. Diese Matten eignen sich für Situps, Liegestütze und Strecken.
Die typische Yogamatte hat eine Dicke von etwa 2,5 cm (1 / 8 Zoll) und die schwereren sind etwa 5 cm (¼ Zoll) dick. Sie sollten einen auswählen, der dünn genug ist, um den Boden während des Ausgleichs der Posen zu fühlen, aber nicht so dünn, dass Sie Ihre Gliedmaßen während anderer Posen hochschlagen.
Pilates-Matten sind dicker als die meisten Yoga-Matten: 5 / 8 bis 3 / 4 Zoll. Für Pilates-Rollübungen wie Seal und Open Leg Rocker benötigen Sie lediglich die Polsterung! Eine gute Pilates-Matte ist mindestens 2,5 cm dick. Es sollte auch fest genug sein, um das Gleichgewicht und die Ausrichtung zu unterstützen.
Materialauswahl
Material ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung Ihrer idealen Trainingsmatte. Ihre Materialauswahl wirkt sich auf Textur, Umweltfreundlichkeit, Klebrigkeit und Verschleiß aus. Die meisten allgemeinen Trainingsmatten und Standard-Yogamatten bestehen aus geschlossenzelligem PVC-Schaum - auch als Vinyl bekannt -, wodurch sie glatt und leicht zu reinigen sind. Im Allgemeinen weist PVC im Vergleich zu anderen verfügbaren Materialien wie Jute und Baumwolle die größte Schwammigkeit auf. Allgemeine Trainingsmatten aus Naturkautschuk sollten von Latexallergikern gemieden werden. Zu den umweltfreundlichen Materialien - die nicht mit synthetischen Verfahren und Oberflächen behandelt wurden - zählen recycelter Gummi, Jute und natürliche Baumwolle. Ein übliches Material für Pilates-Matten ist Thermoplast-Elastomer oder TPE, ein relativ neuer Synthesekautschuk, der zersetzbar ist und keine bekannten Allergien hervorruft.
Textur-Auswahl
Die Texturentscheidung hängt davon ab, wie viel Ausrutschen Sie machen. Die Textur bietet eine physikalische Barriere gegen Rutschen und wirkt sich auf den allgemeinen Komfort aus. Die Textur kann künstlich hergestellt oder durch die Materialien vorgegeben werden. Jute-Yogamatten haben eine natürliche Rauheit, während sich die meisten PVC-Matten weicher anfühlen.
Denken Sie an Klebrigkeit
Klebrigkeit ist etwas zu beachten, wenn Sie eine Yogamatte benötigen. Eine klebrige Matte hält Sie davon ab, überall zu rutschen, und hilft Ihnen dabei, Ihre Ausrichtung beim Wechseln von einer Pose zur nächsten sowie beim Halten von Posen beizubehalten. PVC-Yogamatten haben den höchsten Klebrigkeitsfaktor unter den verfügbaren Materialien. Yogamatten sollten oben und unten klebrig sein, während Pilates-Matten oben glatt sein sollten.
Erdfreundlichkeitsfaktor
Umweltfreundliche Matten werden in der Regel aus Naturkautschuk oder recyceltem Kautschuk, Jute oder Bio-Baumwolle hergestellt. Wenn Sie die Erde schützen möchten, vermeiden Sie PVC-Matten, die nicht auf Mülldeponien zerfallen und schwer und kostspielig zu recyceln sind. Möglicherweise möchten Sie TPE bei der Zersetzung berücksichtigen.
Verschleiß
Einige Matten sind maschinenwaschbar und die meisten können problemlos von Hand gewaschen werden. PVC-Matten können ein Jahrzehnt dauern. Wenn Sie möchten, dass eine Matte lange hält, wählen Sie eine, die feuchtigkeits- und geruchsresistent ist und die Sie nach jedem Gebrauch abwischen können.
Falten und Aufrollen
Viele Matten sind falt- und aufrollbar. Yogamatten sind oft leicht zu rollen und aufzubewahren und sehr leicht zu tragen, und einige haben Tragegurte. Faltmatten sind teurer und größer und schwerer zu lagern und zu tragen. Sie bestehen normalerweise aus dichtem Schaumstoff oder Gummi und sind besser für Heimstudios geeignet.




