
Schuldenmanagementpläne sollen den Verbrauchern helfen, Schulden schneller zu begleichen.
Kreditkarten können eine bequeme Möglichkeit sein, Einkäufe zu tätigen oder Rechnungen zu bezahlen. Sie können jedoch auch zu finanziellen Problemen führen, wenn Sie nicht mit Ihren Zahlungen Schritt halten können. Wenn Sie versuchen, aus der Verschuldung auszusteigen, aber keine Fortschritte zu erzielen, ist ein Schuldenmanagementplan möglicherweise die Lösung. Bevor Sie sich für ein Schuldenmanagementprogramm anmelden, müssen Sie wissen, wie diese Programme funktionieren und welche Schulden Sie konsolidieren können.
So funktioniert das Schuldenmanagement
Die Anmeldung zu einem Schuldenmanagementplan beginnt mit der Kontaktaufnahme mit einem erfahrenen Kreditberater. Der Kreditberater stellt Ihnen Fragen zu Ihren Schulden, Ihrem Einkommen und Ihren monatlichen Ausgaben, um Ihnen bei der Erstellung eines Schuldentilgungsplans zu helfen. Der Berater oder die Schuldenverwaltungsagentur wird sich in Ihrem Namen an Ihre Gläubiger wenden, um eine Rückzahlungsvereinbarung vorzuschlagen. Wenn der Gläubiger die Bedingungen akzeptiert, leisten Sie monatlich eine Zahlung an den Schuldenmanagementplan. Ihr Kreditberater verteilt dann das Geld unter Ihren Gläubigern. In einigen Fällen kann der Berater mit Ihren Gläubigern verhandeln, um Ihre Zinssätze zu senken oder auf bestimmte Gebühren zu verzichten.
Ungesicherte versus gesicherte Schulden
Schuldenmanagementpläne sollen Verbrauchern helfen, die mit ungesicherten Schulden zu kämpfen haben. Unbesicherte Schulden sind Schulden, mit denen keine Sicherheiten verbunden sind. Beispiele für ungesicherte Kredite sind Kreditkarten, ungesicherte Privatkredite und unbezahlte Arztrechnungen. Schuldenmanagementprogramme ermöglichen in der Regel keine Konsolidierung von gesicherten Darlehen, die an Immobilien oder andere Vermögenswerte gebunden sind. Wenn Sie eine große Menge an ausstehenden ungesicherten Schulden haben und auch Schwierigkeiten haben, Zahlungen für einen gesicherten Kredit wie eine Hypothek oder eine Autozahlung zu leisten, ist ein Schuldenmanagementplan möglicherweise nicht die beste Option.
Ausschluss bestimmter Schulden
Im Allgemeinen empfehlen Kreditberater, dass Sie alle Ihre ungesicherten Schulden bei der Anmeldung in einen Schuldenmanagementplan einbeziehen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Schulden regelmäßig begleichen, und verringern die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine Ihrer Verpflichtungen nicht erfüllen oder neue Schulden eingehen. Es gibt jedoch Umstände, unter denen Sie eine bestimmte Forderung möglicherweise nicht aufnehmen möchten. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise Zahlungen an eine bestimmte Schuld außerhalb des Plans leisten, wenn die Rückzahlungsbedingungen günstiger sind als die vom DMP angebotenen. Ihr Kreditberater kann Sie bei der Bestimmung der Schulden, die in den Plan aufgenommen werden sollen, unterstützen.
Überlegungen
Es sind eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie sich für ein Schuldenmanagementprogramm anmelden. In der Regel müssen Sie vor der Registrierung alle offenen Konten schließen, was möglicherweise zu einem Rückgang Ihrer Kreditwürdigkeit führen kann. Abhängig von dem von Ihnen ausgewählten Kreditberater müssen Sie möglicherweise eine Einschreibegebühr, eine monatliche Wartungsgebühr für seine Dienste oder beides entrichten. Wenn Sie Ihre monatlichen Zahlungen nicht rechtzeitig leisten, werden Sie möglicherweise aus dem Schuldenmanagementplan gestrichen. Wenn Sie aus dem Plan aussteigen, können Ihre Gläubiger die ursprünglichen Rückzahlungsbedingungen wiederherstellen, wodurch sich Ihre Zinssätze und monatlichen Mindestbeträge erheblich erhöhen können.




