Ein unhöflicher Kollege, der laut rülpst und schnüffelt, kann eine Konfrontation auslösen.
Sie sind gerade von einem schweren Mittagessen mit Ihrem Kollegen im Büro angekommen, und von der anderen Seite der Kabine hören Sie, wie er ein lautes, widerliches Rülpsen ausstößt. Selbst wenn es dich abschreckt, könntest du es ignorieren oder ihm eine sarkastische Bemerkung machen. Praktisch alle Unternehmen sehen Ärger wie Aufstoßen und übermäßiges Schnüffeln als Verstöße gegen die grundlegende Etikette am Arbeitsplatz an.
Arbeitsplatzrichtlinien
Viele Arbeitsplätze bieten ihren Mitarbeitern Handbücher mit Richtlinien und Regeln. Obwohl solche Handbücher oft angemessenes und unangemessenes Verhalten beschreiben, ist es allgemein bekannt, dass eine Körperfunktion wie lautes Aufstoßen unangemessen ist. Das Schnüffeln ist etwas weniger anstößig, da Menschen mit Erkältungen oder Allergien den ganzen Tag über häufig schnüffeln, dies aber nicht tun, um unhöflich zu sein. Aus diesem Grund werden Rülpsen und Schnüffeln wahrscheinlich nicht in Ihrem Handbuch aufgeführt.
Kollegen
Wenn Sie eine Kollegin haben, die übermäßig rülpst oder schnüffelt, ist es am einfachsten, ihr mitzuteilen, dass Sie dies als anstößig oder unhygienisch empfinden und im Falle eines lauten Rülpsens nicht für humorvoll halten. Wenn der Kollege laut und ungezügelt weitermacht, sollten Sie eine Beschwerde bei Ihrem Vorgesetzten oder der Personalabteilung einreichen. Da Aufstoßen und Schnüffeln geringfügige Straftaten sind, wird der Mitarbeiter wahrscheinlich eine geringfügige Form der Disziplin erhalten, beispielsweise eine mündliche Verwarnung.
Überlegungen
Wenn ein Kollege nicht ausdrücklich rülpst oder schnüffelt, um Sie zu ärgern, möchten Sie die Situation möglicherweise nicht durch eine Beschwerde über ihn verbessern. Bieten Sie stattdessen praktische Lösungen an, mit denen sich die Lösung für alle verbessern lässt. Bieten Sie Ihrer Kollegin beim Schnüffeln eine Schachtel Taschentücher an oder schlagen Sie ihr vor, zu Hause zu bleiben, bis es ihr besser geht. Wenn eine Kollegin nach dem Trinken von Limonade häufig aufstößt, empfehlen Sie ihr, ein kohlensäurefreies Getränk zu sich zu nehmen.
Tipps
Sogar der Richtigste hat gelegentlich gerülpst und gerochen; Da es sich hierbei um übliche Körperfunktionen handelt, ist es unmöglich, diese vollständig zu vermeiden. Wenn Sie das Gefühl haben, kurz vor dem Aufstoßen zu stehen, stehen Sie von Ihrem Schreibtisch auf und gehen Sie zum Waschraum oder sogar zu einem leeren Teil des Büros. Wenn Sie unerwartet aufstoßen, entschuldigen Sie sich schnell und vermeiden Sie es, eine große Sache zu machen. Wenn Sie eine Erkältung haben und wiederholt schnüffeln müssen, sollten Sie in Erwägung ziehen, in der Drogerie etwas zu suchen, das Ihre Symptome lindert. Oder bleiben Sie zu Hause, bis Sie sich besser fühlen.