Das Leasing eines Autos kann komplizierter sein als der Kauf eines Autos.
Das Leasing eines Autos ist eine andere finanzielle Verpflichtung als der Kauf eines Autos, obwohl die Zahlungen ähnlich sind. Ein Auto zu leasen ist wie eine Wohnung zu mieten, bei der Sie am Ende des Leasingverhältnisses keine Eigentums- oder Eigenkapitalerwartung für das Auto haben. Wenn Sie Ihre Leasingzahlungen nicht leisten können und Ihr Auto wieder in Besitz genommen wird, sind Sie immer noch für den vollen Restbetrag des Leasingvertrags verantwortlich, obwohl Sie der Leasinggesellschaft einen Vergleich anbieten können.
Leasing vs. Kaufen
Um einen Leasingpreis zu ermitteln, berechnet der Händler den Restwert des Fahrzeugs am Ende der Leasingdauer und subtrahiert ihn vom Einzelhandelspreis des Fahrzeugs. Addieren Sie Gebühren und dividieren Sie diese durch die Anzahl der Monate im Mietvertrag, und Sie haben Ihre Leasingzahlung. Der Restwert gibt an, wie hoch der geschätzte Wert des Fahrzeugs am Ende des Leasingverhältnisses ist und liegt in der Regel erheblich unter dem Einzelhandelspreis. Wenn das Auto wieder in Besitz genommen und auf einer Auktion verkauft wird, versucht die Bank, den Restwert so weit wie möglich zu decken. Der Versteigerungsbetrag deckt in der Regel nicht den Restwert und das Leasingguthaben ab, da das Auto durch die Nutzung bereits an Wert verloren hat. Umgekehrt möchte die Bank, wenn die Bank ein Auto zurücknimmt, für das Sie Eigentumszahlungen leisten, das Auto für einen möglichst großen Teil Ihres Darlehenssaldos versteigern.
Deine Verantwortung
Ihr geleastes Auto kann zurückgenommen werden, wenn Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten. Sie schulden Ihre Leasingraten genau so, als würden Sie Zahlungen schulden, wenn Sie statt Leasing kaufen würden. Ein wesentlicher Unterschied ist jedoch, was passiert, nachdem das Auto wieder in Besitz genommen wurde. Wenn die Bank das Auto auf einer Auktion verkauft, schulden Sie immer noch den vollen Betrag des Leasingbetrags, unabhängig davon, wie viel das Auto verkauft hat. Wenn Sie kaufen statt leasen, schulden Sie nur den Unterschied zwischen dem, was Sie schulden, und dem, wofür das Auto verkauft wurde. Wenn Sie beispielsweise $ 10,000 schuldeten und das Auto für $ 5,000 verkauft wurde, wären Sie immer noch $ 5,000 schuldig. In einer Leasing-Situation würden Sie den 10,000-Dollar schulden, selbst wenn das Auto für mehr als Ihr Leasing-Guthaben verkauft würde.
Siedlung
Nachdem das Auto auf einer Auktion verkauft wurde, ist der Betrag, den Sie schulden - der Leasingbetrag - jetzt eine ungesicherte Forderung, was bedeutet, dass mit der Forderung keine Sicherheiten verbunden sind. Viele Banken werden eine Vergleichsvereinbarung in Betracht ziehen, da es schwierig ist, unbesicherte Forderungen einzuziehen. Sie können einen Anwalt oder eine Schuldenregulierungsfirma beauftragen oder versuchen, den Vergleich selbst auszuhandeln. Denken Sie daran, dass Sie in der Lage sein müssen, die monatlichen Zahlungen für den Betrag zu leisten, den Sie begleichen. Bestimmen Sie daher zunächst, wie viel Sie sich leisten können und für welchen Zeitraum Sie bereit sind, zu zahlen. Beginnen Sie mit einer niedrigen, aber vernünftigen Abrechnungsnummer, z. B. der Hälfte des Restbetrags - wenn Sie es sich leisten können, diesen Betrag zu decken. Sie haben die Zahlung ohne das Auto, was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich zusätzlich zur Abrechnungszahlung eine Neuwagenzahlung haben. Machen Sie sich keine hohe Abrechnungssumme, wenn Sie wissen, dass Sie es sich nicht leisten können.
Leasingübertragung
Wenn Sie mit den Zahlungen in Verzug geraten, versuchen Sie, die Angelegenheit zu klären, bevor das Auto wieder in Besitz genommen wird. Bitten Sie die Bank, eine Leasingübertragung in Betracht zu ziehen, bei der eine andere Person die Leasingzahlungen und -bedingungen übernimmt. Die neue Person muss die Kreditqualifikation der Bank erfüllen, dann sind Sie von der Verantwortung für das Auto befreit. Nicht alle Banken erlauben Leasingtransfers, aber es ist eine Möglichkeit, sich aus einer negativen Kreditlage herauszuhalten und die Bank aus einer Rücknahme- und Einziehungssituation herauszuhalten.
Bankruptcy
Wenn die Bank nach einer Rücknahme nicht mit einer Leasingübertragung oder einem Leasingausgleich einverstanden ist, kann der Konkurs Sie von der finanziellen Verantwortung für das Leasing entbinden. Sowohl Chapter 7 als auch Chapter 13 Insolvenz schützen Sie vor rechtlichen Schritten der Bank. Kapitel 7 wischt den Schiefer sauber, sodass Sie nicht mehr verpflichtet sind, einen Teil des Leasingbetrags zurückzuzahlen. In Kapitel 13 kann die Bank den Treuhänder als ungesicherten Gläubiger beantragen und einen kleinen Teil des Leasingbetrags von den monatlichen Zahlungen erhalten, die Sie an den Konkursverwalter leisten. Der Treuhänder entscheidet über den Erfüllungsbetrag für die unbesicherte Forderung des Leasingverhältnisses. Der Rest des Leasingverhältnisses wird von der Bank als Verlust abgeschrieben.